Volltextsuche auf WanderreiterWeb
Seit 2007 reite ich größere Reittouren mit einem Outdoor-GPS-Gerät statt Papierkarte. Auf diesen Seiten sind die schönsten meiner Reittouren mit allgemeiner Wegbeschreibung, vielen Bildern, Adressen und Tips veröffentlicht, für die es auch einen aufgezeichneten GPS-Track zum Download gibt. Bis heute (2023) habe ich etwa 45-50.000km mit meinem Pony zurück gelegt. |
||||
|
||||
Biosphärenreservat Pfälzerwald/Nordvogesen
Wanderreiten in der Pfalz Reiten auf sandigen Waldwegen 70 Tagesritte |
![]() |
![]() |
übriges Deutschland
Wanderreiten in Deutschland und dem grenznahen Ausland Reiten über Feld und Flur, Berge Allgäu ,Vogesen bis 2012, Eifel Lüneburger Heide, Wattwander-reiten (Neuwerk), Reiten in Sachsen, im Harz... 118 Tagesritte |
|
|
||||
Wanderreiten
im Alpenraum Reitgebiete: Mühlviertler-Alm in Österreich - Via Claudia Augusta Ost-Schweiz (Hochalpen) viaSbrinz (135km), Bernina-Trail (261km) Norditalien via dolomiti (350km), Lago di Garda (575km) 68 Tagesritte |
![]() |
![]() |
Wanderreiten
in Rest-Europa Schweizer Jura, Französischer Jura, Hochvogesen, Südfrankreich, Pyrenäen (Hochgebirgsritte) Toskana, Fanø/DK, Abruzzen, Masuren/Pl ... 128 Tagesritte |
|
|
||||
Kartenübersicht alle GPS-Tracks (auf Europa-Karte) nach Regionen übersichtlich dargestellt mit Link zu den jeweiligen Tour-Seiten |
![]() |
Hier kannst
du schneller sehen ob es auf der Website Ritte in einer von dir bevorzugten
Region gibt. Übersicht über alle Wanderritte auf der Website, für die es einen GPS-Track zum Download, eine Ritt Beschreibung, Bilder, Infos gibt Verlinkung auf die Beschreibungs-seite des jeweiligen Wanderrittes in den Tracktooltips |
||
|
||||
Zur Positionsbestimmung eines beliebigen Punktes in Europa habe ich eine Seite eingerichtet mit der man bei Klick auf die Karte die Koordinaten des Klickpunktes erhält und aus dem Tooltip heraus einfach kopieren kann. |
![]() |
Dabei hast du die Wahl zwischen 3 verschiedenen Kartenhintergründen, einer grayscale-Version der OSM-Karte sowie einer Satellitenansicht. Sinnvoll, z.B. für Betriebe die Ihre exakte Geoposition wissen wollen. | ||
Link zur: Downloadseite hier findest du (fast) alle Inhalte der Website die zum Download angeboten werden, in einer übersichtlichen Tabelle.
Die
interaktive Karte zu Beginn der Trackseiten
enthält wahlweise 3-4 Kartenhintergründe sowie eine Satellitenansicht.
Diese werden dabei über das Ebenen-Menu
Das copyright der Karten liegt bei: Die Kartendaten der ersten drei stammen aus dem OSM-Projekt (OpenStreetMaps). Die Wanderreitkarte ist die detaillierteste Karte, was das Reiten im Gelände betrifft.... |