Diese Seite ermöglicht es durch einen Klick auf einen
beliebigen Punkt die Koordinaten zu ermitteln. In einem Popup erscheinen
(Breite, Länge) im Dezimalgrad-Format. Diese lassen sich
markieren,
kopieren (Strg-C) und woanders (ohne Klammern) einfügen (Strg-V) - Das
funktioniert auch auf Touchscreens.
Die Seite hat keine Suchfunktion! Als Hintergrund kann über das Layer-Menu (oben rechts) eine Auswahl zwischen vier verschiedenen Karten getroffen werden:
Wanderreitkarte (detailiert und speziell für Navigation auf dem Pferd)
OSM-Streets (übersichtliche Straßenkarte und keine Geländeinformation)
Graustufen-OSM (zur besseren Übersicht, wenn Tracks/Wegpunkte eingeblendet sind - die Farbe wird durch ein Javascript nachträglich entfernt)
OpenTopo (eine topografische OSM-karte ist übersichtlicher aber weniger detailliert als die Wanderreitkarte)
Satellitenansicht (lässt sich höher vergrößern)
Vorgewählt ist auf dieser Seite die Wanderreitkarte, diese ist auf Europa begrenzt, die anderen Karten gelten weltweit.
Das Menu OSM-Karte
öffnet eine externe Website. Rechts oben findest du den Button "show
map bounds" - dieser öffnet ein Fenster mit Positionsangaben. Klick/Touch
in die Karte Position wird angezeigt und kann
markiert und kopiert werden. Das funktioniert auch auf Touchscreens.
Diese Karte hat eine Suchfunktion.
Die Google-Maps-Version ist nur für Desktop-Rechner. Sie erlaubt ebenfalls eine Suche nach Orten. Rechter Maus-Klick in die Karte und "was ist hier" wählen. Position erscheint unten in Dezimalgrad - diese anklicken öffnet eine Seitenleiste. Das Klickergebnis wird dort auch in Grad, Minuten.xxxx angezeigt. (Wert kann kopiert werden)
Eine Einführung in die GPS-Navigation und Erklärung der Grundbegriffe findest du auf der Wiki-Seite GPS-Systeme.