Tag 2 (blau) - Also heute zur Rösselsquelle. Wir reiten direkt an der Ranch in den Wald nach Südwesten bis zur französischen Grenze dann wieder nach Nordwesten zur Rösselsquelle. Leider fällt das geplante Picknick hier eher kürzer aus weil die Pferde in dem Feuchtgebiet zu viele lästige Viecher bemerken und weg wollen. Also stopfen wir nur schnell das Mitgenommene in uns hinein und reiten dann weiter zum Rösselsweiher - im Galopp sind die Viecher weniger lästig. Dann unterhalb vom Lindelskopf vorbei und über Petersbächel zurück - etwas anders als gestern hin.
18,6km - 4h 5' - 390m
Tag 3 (lila) -
Heute geht es zur Burg Wasigenstein mit Besteigen, dann zum rocher des
tziganes (Zigeunerfelsen) ohne Besteigen, jeweils mit kurzen
Fresspausen. Danach mache ich einen Fehler und nehme einen Bergpfad T2,
der für Cantinero sehr schwierig wird. Es geht auf klitzekleinen
Pfadstücken an schrägen und glatten Felsen vorbei oder darüber weg,
einmal unter einen Baum durch an den eigentlich der Sattel hätte stoßen
müssen, aber ich weiß nicht wie Casanova das gemacht hat er war weit
vorneweg. Für Cantinero muss ich das Bäumchen absägen. Mein Pony läuft
das alleine und meist vorneweg weil ich den Spanier führe und wir kommen
ohne großen Unfall aus dem Pfad heraus.
Dann mache ich den zweiten Fehler, sehe
nicht dass der Wanderweg nach unten abknickt und laufe geradeaus weiter
bis zur nächsten Kurve in der ein dicker Baum liegt. Wanderer kommen
leicht drunter durch aber Pferde nicht. Also müssen wir steil in den
Hang und um die Wurzel herum und dann wieder steil hinunter - einen
lehmigen Hangabrutsch. Wir sehen jetzt die Froensbourg nur von oben aber
es ist nicht schlimm, bei einer weiteren Tour kommen wir
wieder daran vorbei.
Weiter dem Weg folgend kommen wir zu einer Mini-Schutzhütte mit Bank und
Tisch und wir machen eine kurze Picknickpause. Danach versuche ich eine
Abkürzung direkt nach Hirschthal und wir erreichen dort das Sauertal in
dem ein Fahrradweg (Teer) verläuft. Dem folgen wir bis Schönau, dort
durch den Ort und von der kleinen Landstraße hoch in den nördlichen Wald
und zurück zur Ranch. Auf dem letzten Stück war mir leider das GPS-Gerät
abgestürzt und ich bekam es nicht mehr zum laufen. Wir sind dann von
Hirschthal aus mit Goggle earth navigiert!
19,9km - ca. 5h - 580m
Wir haben gestern einen Ruhetag eingelegt. Das GPS-Gerät habe ich wieder
zum Laufen gebracht indem ich es an das Ladegerät gehängt habe und
eingeschaltet - alles wieder normal. Mit Akkus oder Batterien ging das nicht
(vielleicht ist die Akkuspannung zu niedrig), auch ein Hardreset
unterwegs funktionierte nicht. Bloß die Trackaufzeichnung ab Schönau war
natürlich weg. Im Download ist sie durch die, eines anderen Tages,
ersetzt.
Tag 4 (rot)
Leider gibt es für diesen Tag fast keine schönen Bilder - war auch ein Scheisstag!
Wir wollten eine Tour einer alten Aufzeichnung nachreiten, ab Schönau
hätte ich aber über 4,5km den gleichen Rückweg gehabt wir vor 2 Tagen. Also habe
ich versucht anders zurück zu reiten. Ohne gezeichnetem Track in dem
Gebiet mit den vielen Wegen und Tälern ist das nicht einfach und es kam
wie es kommen musste. Der Rückweg ab den Wengelsbachweihern war der
gleiche wie der Hinweg - ich war sauer. In so einem Gelände ohne Plan
reiten mit dem kleinen Display ist schwierig und nicht wirklich sinnig.
Es ist unglaublich schwierig die Wege, die den Hängen der Täler folgen, auf dem
Display bis zum Ende zu verfolgen - und dann fehlt dann an einer Stelle
ein Stichweg ins Tal um erfolgreich auf einen anderen Rundweg zu
wechslen. Der Track oben und im Download ist der, von vor 2 Jahren, und der ist
schöner zu reiten.
Jedenfalls habe ich nur ein vernünftiges Bild gefunden/gemacht.
15,6km - 4h - 450m