![]() |
|
|||
gpx-Datei (alle Tage
der Tour 60) -
Tourverlauf als PDF
Heute reiten wir etwas weiter südlich wieder aus Krinkelt heraus
immer nach Osten. Wir kommen an einen Waldrand und an ein Tor links
ein Weg ohne Tor. Wir entscheiden uns für den Weg ohne Tor - aber
leider falsch - er hört im Nirvana auf. Auf der anderen Seite hinter
dem Zaun der anscheinend richtige Weg. Also zurück geritten und
durch das Tor durch. Irgendwann geht der wunderschöne Wiesenweg
in einen Teerweg über, irgendwann biegen wir dann nach links ab
in ein Bach Tal das und zur Olef bringt. Die Überquerung geht nur
über eine kleine Holzbrücke die mir für Pferde sehr fragwürdig erscheint.
Ich lasse mein Pony vor der Brücke stehen und erkunde die Umgebung.
Man kann auch wunderbar durch den Bach reiten. Während wir Chipsy
über den Bach begleiten denkt sich mein Pony wohl: "Was soll's,
was machen die einen Akt - ich geh einfach über die Brücke". Ich
höre und sehe das und rufe "Halt!" Da bleibt er stehen, mitten auf
der schmalen Brücke die bedenklich wackelt und kippt, und geht rückwärts
wieder zurück - das war jetzt das Schlimmste was passieren konnte.
Aber alles geht gut und ich reite ihn dann durch den Bach - der
wird gedacht haben: "was sind das für Schwachköpfe ich war doch
fast schon drüben". Hat er ja auch recht - ich hätte bloß den Mund
halten müssen. Dann reiten wir immer entlang der Grenze, vorbei
am Naturschutzgebiet "Narzissenwiesen" durch das Oleftal. Irgendwann
geht der Weg wieder in eine kleine Teerstraße über die dann rund
um die Oleftalsperre führt.
Kurz vor dem Ende der Talsperre reiten wir nach links und hoch auf die Höhen über der Talsperre bis zum Wildfreigehege Hellenthal mit Gaststätte. Hier gibt es einen extra eingezäunten Bereich für Pferde mit Anbinde"-Gestellen" die nicht wirklich vertrauenserweckend aussehen aber auch Bäume. Nach der langen Pause reiten wir über Oberhausen, Wiesegen, Kerperscheid, Broich bis nach Wintzen. Sehr modern eingerichtete Ferienwohnungen, schöne gepflegte Koppeln, ein herrliches Ausreitgebiet rundum - auch hier lohnt es sich mal stationär Ferien zu machen. 33,7km 6h14' 1248HM |
|
![]() |
![]() |
auf dem Weg ins Oleftal |
Narzissenwiesen zwischen Belgien und
Deutschland |
![]() |
![]() |
blöde Holzbrücke voraus - da müssen
wir durch den Bach |
nach der Aktion auf der Brücke bin ich Casanova dann durch den Bach geritten |
zurück -
Top |
|
![]() |
![]() |
Felsformationen am Rande des Naturschutzgebietes
"Narzissenwiesen" |
kurze Pause im Oleftal vor der Oleftalsperre |
![]() |
![]() |
genüsslich eine Distel vertilgen |
Pferdeparkplatz mit Einzäunung am Freiluftgehege Hellenthal |
zurück -
Top |
|
![]() |
![]() |
hat 'ne Weile gedauert bis sie da stand |
da hat mal wieder einer 'ne Schlange hinter sich |
![]() |
![]() |
schöne Eifellandschaft vor Schleiden |
Wanderreitstation in Wintzen |