![]() |
|
|||
gpx-Datei (alle Tage
der Tour 60) - Tourverlauf
als PDF
Vom Ruitzhof reiten wir nach Kalterherberg, vor dem Ort schauen
wir uns das lustige Terassenrestaurant, ein alter Zug, an (schade
dass es noch so früh ist). Dann durch den Ort (im Ort eine riesige
Kirche St.Lambert) und immer Richtung Osten zum Perlenbach. Dort
sollte ein´Ausflugslokal (Perlbacher Mühle) sein - hatte aber leider
nur Donnerstag bis Sonntag geöffnet (die sollten mal ihre Internetseiten
aktualisieren!).
Dann durch das Fuhrtsbachtal in Richtung Nationalpark Eifel. Am Rastplatz an der B258 machen wir Mittagspause. dann weiter nach Süden aus dem Nationalpark heraus in Richtung belgische Grenze. Hinter der Bundesstraße ein Weg Richtung Südosten, geschottert und für Reiter verboten - also führen wir (ha!) - ich frage mich was das soll. Kein anderer Weg führt in diese Richtung den man nehmen könnte. Dann kommen wir ins Oleftal und reiten auf der belgischen Seite über die üblichen Wege Richtung Rocherath. Ein paar mal können wir Seitenwege nehmen, einmal ist der Weg dabei ziemlich zugewachsen aber es ging. Vor Rocherath wurde es nochmal witzig, zumindest für mich. Da war eine Wasserzapfstelle für die Bauern. Über ein dickes Rohr und einen dicken Schlauch von oben können sie ihre Wassertanks auffüllen. Daneben ein Schaltkasten und ein roter und ein grüner Knopf. Marana meint auf den grünen Knopf drücken zu müssen. Es gurgelt und gurgelt immer lauter und plötzlich schießt ein dicker Wasserstrahl aus dem Rohr und spritzt auf dem Boden auseinander. Chipsy denkt wohl das jüngste Gericht wäre gekommen und macht einen Riesensatz in die Pampa - ich lache mich halbtot und muss dann den roten Knopf drücken weil Chipsy auf keinen Fall mehr vor's Gericht möchte. Später krieg ich dann Ärger weil ich gelacht habe während Maranas Gelnagel am Zügel hängen blieb und abriss. Dann sind wir im Haus Fexen, machen die Pferde fertig, sitzen gemütlich im Garten und essen später zu abend. 30,4km 5h43' 1169HM |
|
![]() |
![]() |
auf dem Weg nach Kalterherberg
- kurz vor dem Ort eine lustige Kneipe mit Aussichtsterasse direkt hinter
der belgischen Grenze - das ist hier der Reitweg - geht entlang
einer alten Bahnlinie von Aachen weit nach Belgien hinein, den sind
wir aber nicht geritten. Auf der belgischen Seite (Blickrichtung) hat
man auf den Gleisen eine Draisinen Strecke eingerichtet |
|
![]() |
![]() |
auf
dem Weg zur Perlbachermühle am Perlenbach |
|
zurück -
Top |
|
![]() |
![]() |
kleiner Zwischengalopp wo mal schöne
abgemähte Wiese war |
der Herr braucht wieder etwas länger - musste noch Pipi und überhaupt... |
![]() |
![]() |
die Perlbacher Mühle - wir freuten
uns schon auf ein kühles Weinchen aber sie haben sich erlaubt nur noch
von Do-So geöffnet zu haben (heute ist Mittwoch) |
dann hinein in das schöne Fuhrtsbachtal |
zurück -
Top |
|
![]() |
![]() |
der Fuhrtsbach |
|
![]() |
![]() |
zurück - Top |
|
![]() |
![]() |
Parkplatz an der B258 mit
Pferdeanbindung - wir sind jetzt schon im Nationalpark Eifel |
|
![]() |
![]() |
wieder in Belgien entlang der deutschen
Grenze im Oleftal |
schnurstracks in Richtung Rocherath |