Altmühltal   

13-Tageritt durch den Naturpark Altmühltal - Tag 1

 

 






Karte von "www.wanderreitkarte.de" / OSM.org

wenn die Karte nicht sichtbar ist bitte überprüfen ob
WWW.wanderreiterweb eingegeben wurde


das Laden der Karte dauert einen Moment
oder der Server ist im Augenblick nicht erreichbar
: Karte wählen - Infos: Klick auf Tracks/Marker
Blick auf Dollnstein 

   

gpx-Datei   -   Tourverlauf als PDF

Wir sind am Vortag bereits in Ochsenfeld angereist. Der Hof von "Reiten im Jura" liegt mitten im kleinen Örtchen. Die Pferde bekommen 2 Parzellen mit Offenstall und Weidepaddock, für den ersten Tag sicher sehr gut - so können sie sich aneinander gewöhnen ohne zu dicht aufeinander zu hocken. Casanova hat der jüngeren Chipsy auf der ersten Hälfte der langen Fahrt den ganzen Hals angeknabbert bis wir es bemerkt und ihn im Hänger angebunden haben. Über die Kamera im Hänger haben wir das zwar gesehen aber: "guck mal der Casanova knutscht die Chipsy ab" weil sie sich überhaupt nicht gewehrt hat. Wir essen zusammen mit der Familie, versorgen die Pferde und gehen im Sommerhäuschen, einem gemütlichen Pavillon schlafen. Am nächsten Morgen erst Frühstück, Pferde putzen, dann den Hänger zur nächsten Station fahren, satteln und gegen 10.30 reiten wir los. Wir sind zunächst nach Nordwesten an die Altmühl geritten. Bei Breitenfurt erreichen wir den Fluss und durchqueren ihn auf einer breiten Furt (Brücke war auch da, haben wir aber  ignoriert).

Dann auf dem Altmühl-Panoramaweg, einem schmalen Pfad der sich parallel zu den Windungen der Altmühl um die, während der Gletscherschmelze ausgewaschenen Felsen am Tal Rand schlängelt, bis Dollnstein, dort ist gerade ein Fest und wir reiten mit den Ponys zwischen Blaskapelle und Festgesellschaft durch zum Gasthaus in dem es Weinschorle gibt. Gleich scharen sich Kinder um uns und ein Mädchen darf die ganze Zeit auf Chipsy sitzen während diese sich am Ufergras satt frisst. Danach weiter dem Wanderweg folgend bis nach Mörnsheim zu unserer Mittagsrast, dem Gasthaus zum Brunnen. Hier verlassen wir den Wanderweg und reiten nach der Mittagspause auf der Südseite der Gailach entlang, später über Felder bis nach Natternholz zur Familie Ferber. Der Ferberhof liegt am Ortsrand, die Pferde können die Nacht auf einer großen Koppel stehen und wir bekommen das Ferienappartement, welches gerade frei ist. Essen gibt's im Reiterzimmer neben einem eingeheizten Bullerofen denn es ist noch empfindlich kalt nachts. Praktisch, Familie Ferber betreibt auch einen Getränkehandel, so können wir unseren knappen Weinvorrat für später aufheben. Abends nach dem Essen sitzen wir noch eine Weile beisammen und erzählen über Land und Leute. 33,2km, 8h 7'

zurück  - Top


 
Aufbruch in Ochsenfeld

Ich habe versucht immer die kleineren Wege zu reiten

 
kurz vor Breitenfurt

und dann die breite Furt in Breitenfurt
zurück  - Top

 
   

 
auf dem dwV Altmühl Panoramaweg

typische Karstfelsen
zurück  - Top

 
kurz vor Dollnstein

und das Stadttor in Dollnstein

 
Altmühl Panoramweg hinter Dollnstein

zurück  - Top

 
Blick auf die Karstfelsen bei Hagenacker

Es ist Vatertag und es laufen jede Menge Jungs mit Bier auf Bollerwägen und Tröten herum
- Chipsy ist etwas irritiert

 
kurze Pause vor Altendorf, bevor wir den Wanderweg nach Süden verlassen
Gasthaus zum Brunnen in Mörnsheim
zurück  - Top

 
wir brauchen unbedingt ein Fuchsfoto im Rapsfeld
Felder oberhalb von Rögling

 
und kurz danach
die Nachtwiese auf dem Ferberhof
zurück - Top