Vom Ransbrunnerhof geht es erst die Teerstrasse entlang dann parallel
zur Landstrasse an Eppenbrunn vorbei. Wir passieren einen See, (und)
den Spießweiher und reiten dann Richtung Altschlossfelsen. An diesen
entlang und dann weiter Richtung französische Grenze. Wir folgen
dem alten Grenzpfad mit Ausblick auf das Manövergebiet von Bitche
bis zur Zollstockhütte.
Dort rasten wir ein erstes Mal (ausser der ausgiebigen Fotorast
an den Felsen). Nach der Pause mit Sekt, Bier, und Sprudel, Würstchen,
gefüllte Oliven, Schokoriegel und... reiten wir nach Frankreich
rein. Immer am Schnepfenbach entlang bis kurz vor Sturzelbronn,
da nach links und rüber ins Nachbartal, am Camping (Muehlenbach)
vorbei. Da riecht es so gut dass wir beschließen die Tour abzuändern
und ins Restaurant Bremmendell zu reiten - da gibt's was zu trinken.
Dann wieder nach ewig langer Pause weiter Richtung Welschkobertweiher
und über den GR 532 zur Ruine Lützelhardt.
Da klettern wir rauf und suchen unser Ziel, das nach eindringlichem
Studium von Karte und GPS-Gerät tatsächlich in einiger Entfernung
zu erkennen ist. Schön!
Ein letzter Aufbruch und vorbei am Forsthaus Lutzelhardt reiten
wir zu Hofmans Ranch am Ortsanfang von Obersteinbach. Die Pferde
stehen die Nacht über entweder im finsteren Stall (wie kann man
einen Stall völlig ohne Aussenlicht bauen) oder auf kleinen und
großen Koppeln. Abends wird gegrillt, das Team von der Bundenthalranch
(Petra,Hans und Trudel) hat uns alles vorbereitet - von Hofmans
ist nicht wirklich viel zu hören und zu sehen gewesen. 30,9km in
sagenhaften 8 Stunden
Sylvie-Anne und Johan Hofmans, F-67510 Obersteinbach, Tel.:
00333 88 09 56 84, Fax: 00333 88 09 54 97,
www.hommedecheval.com/infos_de.html
|

|
Fertigmachen der Pferde auf dem Ransbrunner
Hof bei Eppenbrunn
|
on the way ...
|
|

|
und wieder mal Altschlossfelsen
|
Casanova steuert schon von alleine
die fotogenen Stellen an |
zurück -
Top
|
 |

|
Kopf einziehen - besonders wenn man
ein großes Pferd reitet
|
auf dem Grenzpfad zwischen Deutschland
und Frankreich |
 |

|
Pause an der Zollstockhütte
|
Ferry, Scotty und 'ne Dose warmer Sekt |
zurück -
Top
|
 |

|
Der Sekt entfaltet schon seine Wirkung,
wie man sieht
|
und weiter geht's zur ... |
 |

|
nächsten Pause am Restaurant Bremmendell
|
Ruine Lützelhardt kurz vor Obersteinbach |
zurück - Top
|
 |

|
das müde Volk packt es nicht mehr auf
die Trümmer, zumindest teilweise
|
da wird das Ziel anvisiert, ob das
da hinten schon Obersteinbach ist |
 |

|
|
|
 |

|
|
|