Sturzelbronn - Altschlossfelsen
![]() |
|
|||
gpx-Datei -
Tourverlauf als PDF
Ostersamstag 2012 - Startpunkt, ein "Parkplatz" an der D35 von Obersteinbach
nach Sturzelbronn und dann etwa 1,7km hinter dem Ort.Wir reiten
nach Norden am Schnepfenbach und dem Weiher entlang in Richtung
deutsche Grenze. Direkt an der Grenze die Zollstockhütte - muss
man natürlich mit den Pferden rein. Nach 5,9km erreichen wir schon
die Altschlossfelsen. Wir reiten/laufen langsam an der etwa 1100
Meter langen Felswand entlang. Am Ende durch das große Felsentor
und dann auf die Felsformation hinauf. Von hier oben kann man kaum
die schroffe Südostseite erahnen - sieht aus wie ein normaler bewaldeter
Bergrücken. Vorne an der Spitze ein Picknickplatz mit genug Bäumen
zum Anbinden der Pferde. Insgesamt halten wir uns 2 Stunden an den
felsen auf und legen 3,6km zurück. Danach geht es in östlicher Richtung
auf der deutschen Seite weiter, vorbei am Spießweiher, kurz vor
Eppenbrunn, dort nach rechts über den Wanderweg entlang des Wüsteichelsbaches
bis zu dessen Quelle. Den Weg auf der westlichen Talseite haben
wir versucht zu reiten, er war aber zu sehr zugewachsen (Markiert
ist der gangbare breitere Weg). Im Quellgebiet reiten wir wieder
120 Meter hinauf zur französichen Grenze. Danach Richtung Süden
nach Muehlenbach, wo ein Campingplatz liegt. Kurz vor diesem verpassen
wir die Abkürzung (blaue markierung) und müssen so die Strasse nach
und durch Sturzelbronn reiten um wieder zum Ausgangspunkt zurück
zu kommen.
Da es für diese Tour sehr viele schöne Bilder gibt habe ich (um die Ladezeiten geringer zu halten) die Seite in mehrere aufgeteilt.
|
|
![]() |
![]() |
Platz ist in der kleinsten Hütte ... |
kurz danach der erste Fotofelsen |
![]() |
![]() |
was tut man nicht alles für ein gutes
Foto |
immer entlang der deutsch-französischen Grenze |
zurück -
Top |
|
![]() |
![]() |
Altschlossfelsen Südostseite |
|
![]() |
![]() |
Altschlossfelsen Südostseite |
|
zurück -
Top |
|
![]() |
![]() |
Höhlen mit feinem Sand, in dem sich
die Pferde zu gerne wälzen würden |
schöne "Miniatur"-Auswaschungen im Sandstein |
![]() |
![]() |
sieht irgendwie witzig aus, aber so gut können Pferde dann doch nicht klettern ... |