4-Burgenritt um Hirschthal
![]() |
Karte von "www.wanderreitkarte.de" / OSM.org das Laden der Karte könnte evtl. einen Moment dauern wenn der Server im Augenblick überlastet/nicht erreichbar ist. Versuche ein anderes Kartenlayout! |
![]() |
|
![]() |
|
gpx-Datei -
Tourverlauf als PDF
12 km und 4 Burgen zu besteigen. Von wo aus in Deutschland kann
man das wohl machen? Richtig - von Hirschthal. Heute bin ich wieder
alleine unterwegs. Wir (Pony und ich) reiten von der Koppel aus
in nordöstliche Richtung, immer der blauen Markierung folgend, bis
zur Wegkreuzung oberhalb von Nothweiler. Hier reiten wir den schmalen
Fußpfad zur Wegelnburg hoch. Es gibt auch noch einen breiteren Weg,
aber je schmaler desto schön! Oben angekommen - es ist eine recht
große Anlage gewesen. Bisschen rumklettern, Fotos machen und weiter
auf die nächste Burgruine, die Hohenbourg.
Jetzt sind wir in Frankreich und können von oben schon die nächste Burg sehen - die ruine de Loewenstein. 15 Minuten später sind wir auch da, eine wacklige Eisentreppe führt hinauf und von oben sieht man den Gimbelhof. Von der Loewenstein bis zum Gimbelhof reitet man etwa 35 Minuten. Ich mache vorher auf einem schönen Waldrastplatz halt da es Sonntag ist und der Gimbelhof voll, außerdem steht das Pferd in der Sonne und weit weg von den Tischen und hat nix zu fressen. So sitze ich bequem, das Pony kriegt sein Müsli und kann dann jede Menge Gras fressen und es ist schattig. Danach reiten wir weiter, vorbei am Restaurant und einer Koppel mit Pferd und Kühen im Bogen am Berghang entlang auf die Burg Fleckenstein zu. Schilder weisen auf "le petit Fleckenstein" was ich nicht verstehe und auch nicht finde. Auch im Web habe ich nichts dazu gefunden. Erst dachte ich der unten fotografierte Felsen sei petit Fleckenstein aber eher nicht. Die Karte sagt er heißt Langenfels. Das chateau du Fleckenstein ist eine riesige Burganlage. Wegen der Größe war ich nicht drin - konnte mein Pony nicht so weit entfernt und alleine stehen lassen. Also reiten wir nur um die Burg herum, die Topo France Nord-est von Garmin stimmt hier nicht. der eingezeichnete Weg führt nicht nördlich sondern südlich an der Burg vorbei nach Hirschthal. Bis dorthin (auf die Koppel über dem Ort) brauche ich noch etwa 40 Minuten und 3 km. Gesamt 960 Höhenmeter und 12,1km in 4h 49'.
|
|
![]() |
![]() |
Casanova vor dem chateau Fleckenstein |
Schafe vor dem chateau Fleckenstein |
![]() |
![]() |
die Wegelnburg, auf dem nächsten Hügel
erkennt man die ruine de Hohenbourg |
recht imposante Anlage war das mal. |
zurück -
Top |
|
![]() |
![]() |
Pferdchen parkt im "Burghof" |
Felsen auf dem Weg zur ruine de Hohenbourg |
![]() |
![]() |
ruine de Hohenbourg - wenn ich mich
nicht irre ist das in der Ferne die Wegelnburg |
Blick von der ruine de Loewenstein auf den Gimbelhof |
zurück -
Top |
|
![]() |
![]() |
unterwegs zum Gimbelhof - Blick auf
Fleckenstein |
ziemlich steinig hier |
![]() |
![]() |
Rastplatz im Wald vor dem Gimbelhof |
keine Ahnung was der sagen will - im Hintergrund die ruine de Loewenstein |
zurück - Top |
|
![]() |
![]() |
der Gimbelhof |
Der Langenfels auf der gegenüber von Fleckenstein liegenden Talseite |
![]() |
![]() |
Fleckenstein von Nordosten |
und von Norden |
![]() |
![]() |
Man kann die ganze Burgruine umrunden | herzlich willkommen in der Bundesrepublik Deutschland - Danke |