![]() |
Karte von "www.wanderreitkarte.de" / OSM.org das Laden der Karte könnte evtl. einen Moment dauern wenn der Server im Augenblick überlastet/nicht erreichbar ist. Versuche ein anderes Kartenlayout! |
![]() |
|
![]() |
gpx-Datei -
Tourverlauf als PDF
Lustige Geschichte - treffe mich am Bärenbrunnerhof mit 2 unbekannten
Schönheiten zum Ausritt. Ich war pünktlich am Treffpunkt, niemand
da - aber es war ja noch eine Viertelstunde zu früh. Also schon
mal ausladen, putzen, Casanova satteln. Immer noch niemand da! Telefon
klingelt aber es geht niemand dran??? Gut, ich bestelle mir erst
mal eine große Weinschorle, Pferdchen spielt Rasenmäher. Dann eine
halbe Stunde (fast) später, kommen sie. So wird erstmal eine Flasche
Sekt aufgemacht - mir schwant schon Böses, Sekt und Wein das kann
nicht gut enden! Ich hab' mir die Tour vorher in etwa vorbereitet,
sag aber nicht viel, wir reiten nach Karte.
Wir reiten los, nach Osten - ein Glas Wein und 0,3l Sekt auf fast nüchternen Magen - nach 3 km sind wir bei der Wasgauhütte. Was trinken wir, bevor ich was sagen konnte war schon bestellt (oder hab' ich was verpasst), also noch 'ne Weinschorle getrunken. Dann runter nach Schwanheim, durch den Ort durch und weiter Richtung Dimbach. dann reiten wir irgendwo falsch und im Kreis. Kurz bevor der Kreis geschlossen wird, was eher peinlich wäre, kriegen wir die Kurve um in einer eleganten Schleife wieder zurück auf den eigentlichen Weg zu gelangen. Also ich muss ehrlich sagen, das war eine Meisterleistung. Jeder der den Track später sieht wird denken "die wollten nur auf den super Wegen galoppieren". Die zweite Hälfte der Schleife sind wir zwar fast zu Fuß gegangen (keine Ahnung warum - oder doch). Mittlerweile brummt mir der Schädel etwas - eine Stunde später erreichen wir Lindelbrunn und reiten den Weg auf die Burgruine hoch. Sehr schöne Anlage. Wir halten uns dort etwa eine Stunde auf und reiten dann weiter - mein Magen knurrt mittlerweile hörbar. 2 km und knapp 30 Minuten später erreichen wir Oberschlettenbach, wo wir ein Restaurant eingeplant hatten. Ich beschließe erstmal nur noch Apfelsaft zu trinken - was auch gut war. 2 Stunden Aufenthalt, essen und trinken um dann anschließend die letzten 3 km in einer halben Stunde zurückzulegen. Dann fahren wir nach Hirschthal, die Pferde kommen auf 'ne Koppel über dem Ort und wir sitzen in Campingstühlen an der Koppel und trinken Sekt bis es dunkel wird (das ist jetzt nicht im übertragenen Sinn gemeint). Gesamt ca. 1060 Höhenmeter, 23 km und 7 h 45' (das muss am Sekt liegen!) Da es für diese Tour sehr viele schöne Bilder gibt habe ich (um die Ladezeiten geringer zu halten) die Seite in mehrere aufgeteilt.
|
|
![]() |
![]() |
Aufsitzen am Bärenbrunnerhof |
Wer - wie, was - wo? |
![]() |
![]() |
Aussichtspunkt Kühhungerfelsen
in 400m Höhe über der Wasgauhütte |
|
zurück -
Top |
|
![]() |
![]() |
Hier geht's steil runter, rechts der
Kühhungerfelsen, links vorne Schwanheim - also umgekehrt! |
am Ortsausgang von Schwanheim - ...
tanzt den rock'n Maria (Beseitigung von Hufspuren) - ave |
![]() |
![]() |
Tja, Karten haben so ihre Nachteile |
schöner Wiesenweg auf der Höhe hinter Dimbach |
zurück -
Top |
|
![]() |
![]() |
Lindelbrunn ... |
|
![]() |
![]() |