Osterritt 2011 von Obersteinbach zum Kingerfels, Blumenstein, Wasigenstein (3.Tag)
![]() |
Karte von "www.wanderreitkarte.de" / OSM.org das Laden der Karte könnte evtl. einen Moment dauern wenn der Server im Augenblick überlastet/nicht erreichbar ist. Versuche ein anderes Kartenlayout! |
![]() |
|
![]() |
|
gpx-Datei -
Tourverlauf als PDF
Es sollte nur ein kurzer Rundritt werden da wir gegen Abend noch
relativ weit fahren mussten. Also reiten wir nach Norden aus
Obersteinbach raus, links sieht man die ruine de Arnsbourg, in der
Leute herumklettern. Wir reiten am Langenbach entlang, dann über
diesen hinweg. Eine Brücke aus Holzplanken mit großen Spalten dazwischen
und mit Hasendraht überzogen (wer macht denn sowas?) scheint uns
nicht geeignet. Also durch den Bach - alle Pferde gehen brav durch,
alle? bis auf eine kleine Freibergerstute die wohl meint "Füsse
nass - igitt!" - ziert sich etwas, um dann in einem riesen Sprung,
sehr zur Überraschung der Reiterin, den vermeintlichen pferdeverschlingenden
Sumpf zu überspringen. Ich hab' gerade zum richtigen Zeitpunkt auf
den Auslöser gedrückt.
Okay so weit alles klar, also weiter bergauf Richtung Wasigenstein. Eine weitläufige Burganlage war es mal, wir halten uns etwa eine 3/4-Stunde dort auf. Weiter reiten wir nach Nordosten bis wir am höchsten Punkt über die deutsche Grenze kommen. In einem großen Bogen reiten wir zur Burgruine Blumenstein. Unterwegs gibt's noch einen kurzen Aufenthalt an einem Aussichtspunkt mit Gipfelkreuz. Blumenstein bietet eine schöne Aussicht und viel Rumkletterei - wie üblich! Etwa 1 1/2 Stunden später reiten wir weiter, wieder nach Frankreich hinen und hinunter nach Wengelsbach, wo es ein Restaurant (au Wasigenstein) und einen Brunnen zum Tränken gibt. Es ist Sonntag und das Restaurant mit Biergarten voll, kaum Möglichkeit so viele Pferde anzubinden. Also reiten wir weiter leicht bergan auf einem schönen Waldweg, der aber an einem vorspringenden Fels mit sehr schräg gewachsenen Baum ziemlich eng wird. Ich versuch' durchzureiten, was auch geht, aber kanpp und so müssen wir einen anderen Weg (ab durch die Pampa) reiten. Ich muss also wieder zurück (mein Pony guckt ziemlich verständnislos). Dann müssen wir über eine Teerstrasse ca 1,2 km hoch wieder zum Kingerfels wo wir auf unseren Hinweg stossen. Annnähernd den gleichen Weg zurück und wieder bei der Brücke am Langenbach. Diesmal braucht es erhebliche Überredungskunst! Joy springt erst als ich von hinten mit einem Ast fürchterlich kreisende Bewegungen und Geräusche mache. Diesmal hat Gaby gefilmt - ich glaub' sie hat fast die Kamera fallen lassen. Der Videoclip unter dem letzten Bild. Man wird sich vielleicht fragen ob das sein musste? Ja das musste sein, Führen ging in diesem Fall auch nicht und verweigern ist keine Option. So etwas führt nur zu mehr Problemen. Abbrechen ist immer schlecht für die Weiterentwicklung der Beziehung Reiter-Pferd. Allerdings muss auch das manchmal sein - wenn es einfach zu lange dauert. Die ganze Aktion hat gut 15 Minuten gedauert - das ist noch im Rahmen. Dann zurück in den Ort und Abfahrt. Insgesamt 780 Höhenmeter, 13 km in 5h 36'
|
|
![]() |
![]() |
Während alle Pferde ihn ohne Probleme
durchwaten... |
..scheint Joy so ihre Schwierigkeiten mit Wasser zu haben - aber weit springen kann sie! |
![]() |
![]() |
hier wurde es ein wenig felsig und
alle steigen ab, |
aber ich mach das lieber vom Sattel aus - da hat man eine bessere Kontrolle |
zurück -
Top |
|
![]() |
![]() |
auf der Ruine Wasigenstein |
Aussichtsfels auf dem weiteren Weg |
![]() |
![]() |
auf dem Weg zum Blumenstein |
Blumenstein - schöne Aussicht hoch über dem Pfälzerwald |
zurück -
Top |
|
![]() |
![]() |
sag ich doch |
wieso soll ich da jetzt wieder durch? |
![]() |
![]() |
so geht doch ... |
also, weil die anderen Pferde größer (und dicker) sind - ab durch die Pampa |
zurück - Top |
|
![]() |
![]() |
Der Graben / Joy das wasserscheue Pferdchen
- 2.Teil die ganze Aktion dauerte gut 15 Minuten |
nur mit ein Bisschen "Gefuchtele" von
hinten geht's überhaupt Quicktime-Videoclip (1,9MB) - Media-Player-Videoclip (1,7MB) - Flash-Moovie (2,0MB) |