Wir starten heute um 10 Uhr, es gibt im Moment von hier aus nicht wirklich eine
Möglichkeit für einen längeren Ritt, deshalb gehen wir heute in das
Quellgebiet der "la Têt" um die Wasserfestigkeit des spanischen Señors
zu vertiefen. Der Fluss entspringt nördlich des Stausees und
mündet letztendlich bei Canet-en-Roussillion (Perpignan) ins
Mittelmeer. Das Quellgebiet sollte eine Herausforderung für
"trockengelegte" Spanier sein. Der Fluss fließt hier in Mäandern durch eine
sumpfige Ebene und wenn man da durchreiten will dann geht das nicht ohne
nasse Füße - und Kühe stehen hier auch noch eine Menge rum. Also
Herausforderung pur.
Am Stausee entlang ist der Weg auch sehr gewöhnungsbedürftig mit teilweise heftigen felsigen Wegstellen rauf und runter. Richtung Norden laufe ich am See entlang damit der Spanier die Strecke in Ruhe ablaufen kann, zurück gehen wir den selben Weg. Dann kommt eine Stelle die zu schwierig für die Pferde scheint, wir weichen ins Gelände aus und suchen den Alternativweg einen kleinen Einschnitt zwischen 2 Hügeln hoch. Man erkennt den Pfad wenn man auf ihn trifft, denn alle Reitergruppen gehen hier auch lang. Dann erreichen wir die Sumpfebene und reiten quer durch und immer wieder ins Wasser. Dazwischen kann man super galoppieren. Der Weg in den Bach ist oft 50-60cm hoch, so dass die Pferde teilweise springen müssen. Für Cantinero ist das schon eine Herausforderung aber er macht es, wenn auch zögerlich. Irgendwann schwenken wir wieder nach Südosten und reiten den Wanderweg zurück. An einer Stelle müssen wir ihn verlassen und wieder ein wenig ins Sumpfige.
Dann erreichen wir wieder den Bouillouses-See und zurück reiten wir an ihm entlang. Alle Stellen die wir hin zu Fuß gelaufen sind, sind zurück reitenderweise kein Problem, bis auf ein kleines Stück wo es über einen Felsen runtergeht.
9,3km - 3h 35' - 250m