![]() |
|
|||
für alle 6 Tage bei Tour 33 nähere Infos/Adressen
zur gesamten Reise (bei Tour 27)
Pyrenäenritt 5.Tag - über 3 Pässe von Andorra nach Arànser in Spanien.
Zunächst reiten wir 175m leicht bergauf zum Col Jovell auf 1775m,
danach wieder 100m runter. Dann beginnt der längste Aufstieg zum
Collada del Maiana auf 2428m Höhe das sind 750m immer bergauf. Dann
geht es wider 180m runter und danach der letzte Aufstieg zum Col
"Portell de San Vicent auf 2572m. Die Pferde machen das prima, auch
mein kleiner ist zwar nicht der schnellste bergauf aber ausdauernd
und man sieht ihm die Anstrengung nicht an. Nach dem dritten Pass
gehen wir erst noch eine Weile bergab bis wir auf 2220m eine schöne
Stelle für eine Rast finden. Es war erst nicht klar ob wir überhaupt
rasten können denn von oben hat man einen Waldbrand gesehen der
sich später aber als kontrolliertes Abbrennen zu Aufräumarbeiten
(???) herausstellte. Nachdem das klar war beschloss Olivier doch
noch eine Rast einzulegen. Wir fanden einen schönen Platz in einem
windgeschützten Tal mit ausreichend Gras. Die Pferde liefen wie
üblich frei herum und haben uns in Ruhe gelassen bis auf Casanova
der, als ich unter meinem Hut eingeschlafen war, vorbeikam um zu
schauen ob ich noch lebe und vielleicht was für ihn habe. Neugierig
wie ein kleines Kind ist er.
Nach der Pause dann weiter bergab bis kurz vor der Brandstelle. Sie lag genau auf dem Weg auf dem wir hätten gehen müssen. Also beschlossen wir direkt durch den Wald nach unten zu gehen (ohne Weg). An manchen Stellen war der Wald voller Qualm, aber er war überall passierbar und so haben wir den Brand umgangen. Dann noch eine Weile immer bergab bis zum kleinen Bergdorf Arànser, wo die Pferde auf saftigen Paddocks stehen und wir in einer Pension verwöhnt werden. 25km 8h41' 2787HM |
|
![]() |
![]() |
Rückblick auf Andorra la Vella |
am Hang entlang führt der ehemalige
Schmugglerpfad nach Spanien |
![]() |
![]() |
mit viel Arbeit für Wanderer hergerichtete
Wege |
für Pferde aber eher schwierig zu gehen wegen der vielen großen Löcher |
zurück -
Top |
|
![]() |
![]() |
aber es hat niemand ein Eisen verloren |
|
![]() |
![]() |
zurück -
Top |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
zurück -
Top |
|
![]() |
![]() |
immer weiter bergauf führt der Weg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |