![]() |
|
|||
Downloads (gpx-Tracks alle Tage - (bei Tour 25))
Tag 5 - von La Punt (1680m) ins val Roseg (1990m). Dies wird wieder
ein "Pausentag" und ein schneller Tag, was man an der Reitzeit sieht.
Normalerweise braucht man für knapp 20km etwa 4 Stunden. Weil einige
in der Gruppe sich darüber beschwert haben, dass wir vorne zu schnell
traben und sie hinten galoppieren müssen, machen wir heute 2 Gruppen.
Die langsamere Gruppe galoppiert oder trabt vorne weg und die schnellere
folgt mit Abstand - oder auch nicht. Casanova passt es überhaupt
nicht, dass die anderen Pferde ihn überholen und er zurückbleiben
soll. Aber wir bekommen es hin. Als sie dann um eine Ecke verschwinden
ist es ok - er ist ja nicht alleine.
Dann wechselt Trab mit Galopp und mit Schritt wenn wir die vordere Gruppe eingeholt haben. Endlich mal wieder alle Glieder strecken und rennen können. Wir sind hier wieder im Inntal und reiten das breite Tal entlang auf St. Moritz zu. Der Inn entspringt westlich von St.Moritz aus 2 Seen und heißt dort Sela. Er mündet vor dem Lej da Gravatscha in den größeren Flaz und heißt dnnoch später Inn. Da haben bestimmt die Österreicher ein Wort mitgeredet denn sonst hieße es statt Innsbruck Flazbruck und das hört sich nicht gut an! Noch weiter westlich, 18km westlich von St.Moritz, ist eine europäische Wasserscheide, der Malojapass. Alles westlich davon entwässert ins Mittelmeer, östlich davon in die Donau und damit ins schwarze Meer. Es ist nur ein kleiner Pass mit einer Höhe von 1815m gegeüber der Talhöhe von 1800m. Der Abstand zwischen den 2 Seen diesseits und jenseits der Wasserscheide beträgt nur 1,7km. Das ist schon eine bemerkenswerte Laune der Natur. Hinter dem Flughafen und dem Ort Samedan biegen wir nach Süden ab und reiten ins Flaztal und dann, bei Pontresina ins val Roseg, an einem Bach entlang der aus dem Gletscher gespeist wird, dem Ova da Roseg. Hier ist, begünstigt vom nahen St.Moritz, ein reger Touristenverkehr. Alle laufen, radeln oder fahren mit den unzähligen Kutschen zum Roseggletscher und dem Gasthof dort. Die Preise für Getränke, Kuchen etc. sind dementsprechend. Aber es ist auch ein Highlight. So etwas habe ich noch nie gesehen. Die Pferde stehen im breiten Tal auf der Koppel und grasen und im Hintergrund der Roseggletscher. Erst trinken wir Kaffee und essen was (ein Stück Kuchen bis zu 15 Franken) dann bauen wir die Nachtkoppeln auf. Nachdem wir mit den Koppeln fertig sind laufen einige zu Fuss das Tal hoch zum Gletschersee. 4 km und 200 Höhenmeter später sind wir dort und haben einen atemberaubenden Ausblick auf die Naturgewalt dieses Gletschers. Auf einer Halbinsel am See liegen friedlich ein paar Kühe und kauen wieder. Bernd robbt vorsichtig zwischen die wiederkauenden Rindviecher und lässt sich dort liegend, fotografieren. Ich laufe noch einen Kilometer weiter Richtung Gletscher und mache Videoaufnahmen von den herabstürzenden Wassermassen des abtauenden Gletschers - es ist einfach gigantisch. 19,5km - 2h36' - 383m ![]() ![]()
|
|
![]() |
![]() |
als wüsste er, dass heute eine
schnellere Gangart angesagt ist |
Morgens halb neun - Nikito ruht
noch, völlig weggetreten im Reich der Träume |
![]() |
![]() |
Aufbruch |
|
zurück -
Top |
|
![]() |
![]() |
wir machen 2 Gruppen - die langsameren
Galopper voraus |
|
![]() |
![]() |
immer wieder holen wir sie jedoch
ein |
in schneller Gangart geht es das
Inntal hinauf in Richtung St. Moritz |
zurück -
Top |
|
![]() |
![]() |
Lej da Gravatscha |
|
![]() |
![]() |
das Foto wollte ich auch machen
aber leider waren wir zu derm Zeitpunkt hinter Bäumen |
Galopp an der Flaz entlang |
zurück -
Top |
|
![]() |
![]() |
Galopp am Flughafen von St.Moritz
entlang |
|
![]() |
![]() |
Während wir die Nachtkoppeln aufbauen
stehen alle schon einmal zusammen auf der Hauptkoppel |
Roseggletscher |
zurück -
Top |
|
![]() |
|
links die Rückseite
des Berninagletschers, rechts der Roseggletscher |
|
![]() |
|
Roseg Gletschersee
mit einigen Anwohnern |
|
zurück -
Top |
|
![]() |
![]() |
Roseggletscher |
am Gletschersee Lej da Vadret |
![]() |
![]() |
Berninagletscher von Nahem |
|
![]() |
![]() |
Berninagletscher |
mit Pferd wäre das (wegen des Geländers) etwas schwierig geworden |