Download: GPS-Tracks bei Tour 106
Tag 3: Heute starten wir erst gegen 11 Uhr, warum auch immer. Wir reiten Richtung Süden und nach 2,5 km über die Grenze nach Tschechien. Dort geht es dann erst über weite Grasflächen, dann über schöne Wiesenwege und lichte Wälder immer nach Südwesten. Wir erreichen einen Aussichtpunkt zwischen Puka Vez und Maly Matterhorn mit Ausblick auf den Flöha-Stausee (Flájský Potok). Weiter zu einer Furt durch die Flöh, über das Jagdschloss Lichtenau und weiter immer der groben Richtung Süden nach zu einem weiteren Aussichtsfelsen, dem Jerabina (788m), wo wir 15 Minuten Pause machen.
Wir sind hier im ehemaligen Sudetendeutschland und entlang der Grenze liegen viele ehemalige deutsche Siedlungen die alle dem erdbodren gleich gemacht wurden nachdem man die Siedler vertrieben hatte. So reiten wir an Gebirgsneudorf und Nickelsdorf vorbei, teilweise gibt es Gedenkstellen und Tafeln mit geschichtlichen Hintergründen. Jetzt noch ein größeres Waldgebiet und wir erreichen die Hochebene auf der das Berghotel Lesná steht, in dem wir die Nacht verbringen, es ist jetzt 19:30 Uhr. Die Pferdekoppel müssen wir noch aufbauen nachdem der Gepäcktransport mit dem Material angekommen ist.
34,8km - 8h 48' - 1070m
852m
Tag 4: Es wieder ein kurzer Tag. Wir starten gegen 10 und reiten abwechselnd durch lichte Wälder und über heideähnliche Freiflächen. Hier müssen wir oft auf den Wegen bleiben da der Wald sehr wasserreich ist und stark morastig. Vorbei an einem Wasserfall, an dem wir ein bisschen rumklettern und 20 Minuten Pause machen, vorbei an den zerstörten Bergdörfern Neuhaus, Gersdorf, und Rodenau - dort hat Katja ein Picknick für uns gerichtet und wir machen eine längere Pause. Dann weiter, vorbei an Quinau erreichen wir Blatno und kurz darauf die Grundmühle (Prvni Mlyn), malerisch am Assigbach gelegen. Die Koppeln für die Pferde sind etwas weiter ausserhalb gerichtet.
16,5km - 6h54' - 336m
719m