![]() |
|
|||
Heute geht es weiter Richtung Nordosten. Wir passieren Kreuztanne,
Niedermühle, Obermühle, Ölmühle, reiten an Nassau vorbei, und durch
Frauenstein. Hier binden wir die Pferde an das Geländer eines Supermarktes
und kaufen uns etwas zu Mittag. Dann weiter über Friedersdorf, Pretzschendorf
erreichen wir gegen 17 Uhr Bobritzsch östlich von Freinberg. Das
Wetter blieb trocken und es war angenehm zu reiten. Wir übernachten
heute in einem historischen denkmalgeschützen Gebäude einer alten
"Ausspanne" an der ehemaligen "Salzstrasse", einer alten Handelsstraße,
die die ergiebigen Salinen bei Halle mit Prag verbunden hatte.
In Sachsen gab es schon vor der Besiedlung des Erzgebirgsvorlandes und des Erzgebirges mehrere sogenannte Böhmische Steige (tschechisch Česká stezka). Die Mehrzahl dieser Handelswege führten, ausgehend von den Salinen bei Halle in Richtung Süd-Osten und Süden durch Sachsen. Sie querten das Erzgebirge über verschiedene Erzgebirgspässe und verbanden Sachsen mit Böhmen. Wegen des in großem Umfang transportierten Gutes, dem Salz, wurden sie auch Salzstraße genannt. Eine dieser Verbindungen verlief von Leipzig über Oederan, Sayda und Brüx (Most) nach Prag. Eine touristische Entwicklung dieser Salzstraße durch den am 17. Juli 2010 in Halle gegründeten Verein „Alte Salzstraße Halle - Prag“ ist mittelfristig angedacht. Quelle Wikipedia. 38,3km 8h34' 718m ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Ortsausgang von Kreuztanne |
über schöne Wiesenwege |
![]() |
![]() |
an Feld-/Waldrändern
entlang |
|
zurück -
Top |
|
![]() |
![]() |
und am Rande von kleinen Landstraßen |
Mittagsrast am Supermarkt am Rande von Frauenstein - den Pferden ist es egal |
![]() |
![]() |
über die Felder kurz
hinter Frauenstein |
|
zurück -
Top |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
schön dass die trockene
Witterung und die abgemähten Wiesen das zulasssen |
|
zurück -
Top |
|
![]() |
![]() |
Pretzschendorf |
und Bobritzsch |
![]() |
![]() |
unter der Eisenbahnbrücke durch |
bis zu unserem Ziel |