![]() |
|
|||
Es hat den ganzen gestrigen Abend und die halbe Nacht kräftig geregnet
aber gegen Morgen ist es trocken - ich hasse regen beim Satteln
![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
warten auf den Abritt - das gesamte
Koppelmaterial muss verstaut werden |
dann geht es Richtung Norden zunächst
über eine Schneise in der eine Gaspipeline liegt |
![]() |
![]() |
über schöne tschechische
Wiesenwege ohne schlechtes Gewissen - teilweise dürfen wir die Wegen
nicht verlassen weil in den umliegenden Wäldern alles etwas sumpfig
ist - Wassereinzugsgebiet |
|
zurück -
Top |
|
![]() |
![]() |
Das ist die Felsspitze des Eduardsteins
(Eduardova Skála) |
überall abgestorbene "Silbertannen" |
![]() |
![]() |
obwohl es regnerisch aussieht hat
das Wetter bis jetzt gehalten |
bald erreichen wir wieder die deutsche Grenze |
zurück -
Top |
|
![]() |
![]() |
Pause direkt am Grenzübergang
in/vor Grünthal. Während wir im Trockenen sitzen regnet es kurz
- die Pferde schlafen |
|
![]() |
![]() |
fertig zum Weiterritt - wo bleiben
sie? |
|
zurück -
Top |
|
![]() |
![]() |
khciojopdkffpokgpobfl |
khciojopdkffpokgpobfl |
![]() |
![]() |
khciojopdkffpokgpobfl |
khciojopdkffpokgpobfl |
![]() |
![]() |
es geht immer in nordöstliche
Richtung, wo es geht reiten wir neben den Teerwegen |
|
![]() |
![]() |
in der Ferne sieht man schon Sayda
liegen |
unser Ziel liegt aber südöstlich davon der altsächsische Gasthof "Kleines Vorwerk" |
![]() |
![]() |
Füttern der Raubtiere und ... |
... all abendliches Hufschuhputzen |