![]() |
|
|||
gpx-Datei (alle Tage
bei Tour 60) -
Tourverlauf als PDF
Das fängt ja gut an. Mein Casanova schläft erst mal an der Anbinde
Stange ein! Rutscht immer tiefer, die Oberlippe wird immer länger
- was haben die in der Nacht bloß auf den schönen Koppeln am Dartsch-Hof
angestellt? Kurz vor dem Abrutschen wacht er auf und tut so als
würde ihn die Innenseite der Lippe furchtbar jucken - wie ein kleines
Kind versucht er das "peinliche" Einschlafen zu vertuschen. Na ja
was soll's. Wir haben jedenfalls gut geschlafen in einer Ferienwohnung
bei Gaby und Hans-Jürgen Jansen.
Nach dem Frühstück reiten wir ein Stück von gestern zurück, immer bergab an einem namenlosen Bach, später dem Solchbach folgend. Kurz vor dessen Mündung in den Hasselbach nach links über den Berg nach Mückenloch und Murlatshütte. Dort sollte eine Gaststätte sein, war sie auch aber leider erst ab 15 Uhr geöffnet. Der Wirt (?) wies uns den Weg nach dem Birkenhof, der hätte ganztägig auf. Hatte er auch aber leider nicht Montags! Wir pausieren trotzdem - Pferde essen und schlafen dann, wir trinken Wasser und essen Brot. Später reiten wir weiter über Rott rein in den Münsterwald wo wir dem Oberlauf der Inde folgen. Eine tolle naturbelassene "Sumpf"-Landschaft, in der wir mehrmals den Bachlauf per Furt durchqueren müssen und am Ende, kurz vor der belgischen Grenze an einer Fußgängerbrücke enden, die ein Baumstamm ist. Also äußerst Pferde-ungeeignet. Wir drehen also um und suchen uns einen Weg erst ein Stück durch den Bachlauf, dann irgendwo die Böschung auf der anderen Seite erklimmend und tasten uns vorsichtig einen kleinen Fußpfad entlang durch das sumpfige Gelände. IMMER diese Reiter auf den Zwergenpfaden! Bloß was soll man machen - anfangs war der Weg breit, umdrehen kostet Stunden - also versucht man es weiter. (Mittlerweile sind die Wege auf der OSM-Karte (wanderreitkarte.de) so markiert, dass man vor den Sumpfstellen gewarnt wird.) Es geht dann aus dem Wald raus, eine ganze Weile an der belgisch/deutschen Grenze entlang bis nach Mariental. Hier fängt Aachen an - war mir gar nicht bewusst, dass wir so weit nördlich kommen auf unserer Tour. Jetzt geht es erst ein Stück Straße entlang dann in den Wald und einem Wiesenweg folgend bis zur heutigen Station "Gut Rattenhaus". Diese liegt schön zwischen grünen Wiesen und es gibt etliche Pferde, auch Hengste die die neue Stute freudig erwarten. Casanova hat natürlich jetzt versch***en. Der ärmste kriegt es deutlich zu spüren, dass er im Moment unerwünscht ist - obwohl das ja relativ unsinnig ist denn es gibt ja noch die E-Zäune dazwischen. Wir schlafen in einem Raum neben dem Stall - dort ist es kühler wie im Pavillon oder im Wohnwagen, unsere Pferde bleiben über Nacht draußen. 31,8km 6h 21' 1075HM |
|
![]() |
![]() |
und der Kopf fällt fast zu Boden |
schöne Wiesenwege |
![]() |
![]() |
und Bachläufe |
Monster gibt es überall |
zurück -
Top |
|
![]() |
![]() |
direkt neben dem Monster ein Sumpf
aus dem es wohl gekommen ist |
am (geschlossenen) Birkenhof |
![]() |
![]() |
dann geht es ab in den Vichtbach |
und durch dichten "Dschungel" des Münsterwaldes |
zurück -
Top |
|
![]() |
![]() |
zum Oberlauf der Inde - manchmal muss Pferd auch aus dem Bach ans Ufer springen - mit kleinen (Halb-) Inselchen | |
![]() |
![]() |
und am Ende müssen
wir uns einen Weg durch den Bach bahnen |
alte Grenzstation und Grenzübergang DE-B |