![]() |
|
|||
gpx-Datei (alle bei
Tour 54) - Tourverlauf
als PDF
Diese Seite beinhaltet gleich 2 Tage da ich irgendwie für den 2.
Tag zu wenig aussagekräftige Bilder hatte um eine eigene Seite zu
erstellen.
Der 5. Tag führt uns auf fast dem gleichen Weg wie am abend zuvor zurück auf den Altmühltal-Panoramaweg, nach Süden über die Hügel hinweg nach Böhming, wo wir die Altmühl ein weiteres Mal überqueren nach Arnsberg wo wir Mittag in einem tollen Restaurant (Landgasthaus zum Raben) unterhalb des Schlosses machen. Der überaus freundliche Herr der uns bedient schlägt sogar gleich nach ob es eine Promillegrenze für Reiter gibt (er sagt es gibt keine!) und ob man sich an die Geschwindigkeitsbeschränkungen halten muss (er sagt nein!) Dann weiter entlang des Flusses, Gundolfing, Isenbrunn, Rieshofen. Hinter Walting verlassen wir den markierten Panoramaweg nach Norden und reiten über Waldwege nach Weigersdorf zur Wanderreitstation Klausenhof wo wir schon im Vorjahr Station gemacht hatten. Wie immer hier, leckeres Mehrgangmenu zum Abend. Die Pferde stellen wir diesmal nicht auf die Wiese wegen dem ständigen Sauwetter, sie erhalten einen großen, mit hängenden Balken abgegrenzten Paddock in der Scheune.35,6km 8h09' 932HM Irgendwie muss die Nacht was passiert sein denn Chipsy hat am nächsten Morgen eine kleine blutige Stelle an der Nase und Casanova einen riesigen tiefen und blutigen Kratzer am linken Oberschenkel innen. Das wird eine schöne dauerhafte Narbe geben. Ich sprühe gleich mit Aluspray und es gibt keine Komplikationen aber wie er das geschafft hat das bleibt ein Rätsel. Mein Suchen am Paddock ergab weder Blutspuren noch spitze herausstehende Nägel oder ähnliches. Der 6. Tag führt uns dann nach Süden, an Preith vorbei nach Eichstätt. Es regnet nicht aber es ist kalt. Wir binden die Pferde unter riesigen Bäumen im kleinen Park an und essen im Brau-Gasthaus Trompete ganz lecker unser letztes Mittagsessen. Danach wird der Weg etwas unschöner, wir müssen aus der Stadt heraus und einen reitbaren Weg nach Süden finden, was uns gelingt, allerdings in Eichstätt viel Teerwege aber auch eine super lange Wiese für den Galopp des Tages und auch noch ein letztes Wettrennen. Den Pferden tut es gut mal so richtig "die Sau raus zu lassen", dann durchqueren wir ein Waldgebiet und Wiesen, wo wir die Pferde noch ein letztes Mal ausgiebig fressen lassen und reiten dann über Felder überwiegend auf befestigten Wirtschaftswegen zur Westernreitstation in Möckenlohe. Hier wohnen wir in einer kleinen völlig überhitzten aber gemütlichen Wohnung in der sonst wohl Arbeiter wohnen und bekommen eine kalte Platte aufs Zimmer. Was ein Glück dass die gerade nicht da waren denn sonst hätten wir im Wanderreiterzimmer ohne Heizung übernachten müssen. 24,1km 6h39' 934HM Da es für diese beiden Touren zu viele schöne Bilder gibt habe ich (um die Ladezeiten geringer zu halten) die Seite in mehrere aufgeteilt. |
|
![]() |
![]() |
wieder das alte Spiel für faule Mädchen |
schöne Wiesenwege... |
![]() |
![]() |
...oberhalb von Enkering |
und wieder bergab auf einem langen Wirtschaftsweg |
zurück -
Top |
|
![]() |
![]() |
Casanova muss dann doch an die Leine
weil er dauernd zum Grasen stehen bleibt und dann bergab hinterher galoppiert |
wieder unten im Altmühltal bei Böhming |
![]() |
![]() |
diese langen Karstfelsen
mit Blick auf Arnsberg haben es uns angetan |
|
zurück -
Top |
|
![]() |
![]() |
wir lassen die Pferde im
Wald stehen und marana erklettert die Felsen ... |
|
![]() |
![]() |
... während ich fotografiere
- irgendwann sehe ich wie sich die Pferde zur nächsten Wiese davon machen
und hechte hinterher, diesmal war Chipsy der Anführer |
|
zurück - Top |
|
![]() |
![]() |
ein Stück weiter hinten
und wieder Blick auf Arnsberg |
|
![]() |
![]() |
und wieder geht es hinunter,
diesmal nach Arnsberg |
|
![]() |
![]() |
leckeres Essen (Kaiserschmarrn) und
Lammleber in Currysoße im Gasthof zum Raben |
die reiter essen während die Pferde
schlafen SOLLEN! |