Dies ist ein 6-Tageritt den wir Ende Mai 2018 zu viert geritten sind. Der Verlauf orientiert sich an dem letzten Ritt von 2013, nur geht er diesmal nicht nach Norden sondern runter in die Nordvogesen. Außerdem war der letzte lange Ritt Anfang April und die Landschaft ist jetzt viel grüner. Wir starten im Schönbachhof in Silz, einer Wanderreitstation von Pfalz zu Pferd. Hier hat es Platz für viele Personen, die Pferde sind im Reitstall auf einer externen Koppel untergebracht.
Der erste Tag wieder ein Rundritt, ausgehend von Silz über Waldhambach in Richtung Annweiler, dann ein Abstecher zum Restaurant Burghotel, da die normalerweise bessere Pausenstation, die Klettererhütte an diesem Montag leider zu war. Dann ein Stück zurück und einen weiteren Abstecher zum Rehbergturm. Von dort hat man einen tollen Blick auf Burg Trifels und Annweiler. Weiter an der Klettererhütte und dem Asselstein vorbei aus dem dichten Wald heraus und über eine Felderlandschaft, durch Völkersweiler und wieder in den Wald. Vorbei an Burg Lindelbrunn (den Besuch mussten wir leider streichen da es zu spät geworden wäre) und zurück nach Silz.
Der Ritt hat mir das gebracht was ich erhofft hatte - das Tempo einschätzen zu können in dem alle "auf ihre Kosten kommen". Außerdem ist er wirklich sehr schön. Der Abstecher ans Burghotel hat zu viel Zeit gekostet - Klettererhütte und Lindelbrunn wären die schöneren Highlights gewesen. Wir haben fast immer, bed and breakfast, ausser bei Alison in Lampertsloch, da gab es ein leckeres Essen abends. Das ist typisch für die Pfalz macht den Ritt aber deutlich teurer. Andererseits gibt es wirklich feine Lokale, fast überall zu Fuß zu erreichen. Adressen im pdf zum Download (Link oben).
29,1km - 7h59' incl. Pausen - 841m