![]() |
|
|||
Download:
gpx-Datei
Wir starten auf einem Parkplatz zwischen Dahn und Erfweiler. Hier
ist Platz genug für 3-4 Gespanne und man kann in Ruhe satteln. Wir
reiten dann nach Nordwesten los - erste Station: Römerfels, mit
Blick auf Dahn. Pferde anbinden den Fels auf einer langen Metalltreppe
erklimmen und Aussicht genießen - dann weiter in Serpentinen dem
schönen Sandweg folgend, erst leicht bergan dann runter zum schwarzen
Mühlwoog, vorbei an einem Feuchtgebiet. Dann langsam wieder nach
Süden zum Winterkirchel, zur dicken Buche die leider schon lange
nicht mehr steht (ist heute ein Naturdenkmal), zum Wanderheim dicke
Buche. Dort kann man die Pferde schön im Wald anbinden und wie es
sich für Profis gehört fallen sie sofort in einen Erholungsschlaf.
Nach der langen Pause mit Essen und Trinken (Weinschorle, wie sich
das gehört in der Pfalz) dann wieder runter nach Erfweiler und durch
den Ort bis zum Parkplatz. Das tut richtig gut nach der langen Abstinenz
von über 5 Jahren mal wieder hier zu reiten.
23,4km - 6h31' - 1260m ![]() ![]()
|
|
![]() |
![]() |
der Römerfels nördlich
von Dahn |
|
![]() |
![]() |
mit Blick auf den Ort |
und weiter Richtung Norden |
zurück -
Top |
|
![]() |
![]() |
schöne weiche Wege und
Pfade |
|
![]() |
![]() |
das sind die typischen Wanderwege die
quer zu den Hängen verlaufen |
am Winterkirchel |
zurück -
Top |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
leider gibt es die dicke
Eiche nur noch als Denkmal |
|
zurück - Top |
|
![]() |
![]() |
Wanderheim Dicke Eiche - die Pferde
einfach im Wald parken |
und weiter geht's |
![]() |
![]() |
durch ein bisschen Windbruch |
|
![]() |
![]() |
Erfweiler |