Pfälzer Wald   

 

"Weihnachtsritte 2011" Tag 3 - Bienwaldritt

 







Karte von "www.wanderreitkarte.de" / OSM.org


das Laden der Karte könnte evtl. einen Moment dauern
wenn der Server im Augenblick überlastet/nicht erreichbar ist. Versuche ein anderes Kartenlayout!
: Karte wählen - Infos: Klick auf Tracks/Marker
Lauterdurchquerung
   

gpx-Datei   -   Tourverlauf als PDF 

Dieser Tag führt uns in den Bienwald zwischen Wörth am Rhein im Osten, Weinbiet südlich von Klingenmünster im Norden und elsässischer Grenze im Süden. Wie man auf der Karte schon sehen kann gibt es dort jede Menge gerade Wege, überwiegend Sand und Wiese und naturbelassene Flächen, Wiesen und Bäche. Der Fluss der auf seinem Lauf überwiegend die Grenze zu Frankreich bildet (La Lauter) entspringt in der Pfalz bei Wieslauterhof südlich von Merzalben und fließt durch Hinterweidenthal, Dahn, Bundenthal, Bobenthal nach Frankreich und wird dort zur Lauter. Die Lauter mündet bei Karlsruhe in den Rhein. (La Lauter hat nichts mit der Lauter zu tun die durch Kaiserslautern ins Lautertal fließt)

Ausgangspunkt - die Wandereitstation von Gabi Schintke, 284, rue principale, F-67160 Schleithal,
Tel +33 388536501, Kontakt auch über die Website.

Wir reiten im großen Bogen durch den Bienwald, besuchen das Kakteenland in Steinfeld, testen die Wasserfestigkeit der Pferde erst in einem kleinen Weiher denn später wollen wir durch die Lauter. Ich hab' mir das Kommentieren der Bilder überwiegend gespart denn eine Wegbeschreibung in dem von vielen Wegen durchzogenen Bienwald macht wenig Sinn. 31,6km 6h6'.

 

zurück  - Top

 

    
 

 

 

 
zurück  - Top

 

 

 

 
zurück  - Top

 

 

 

 
zurück  - Top

 

irgendwie müssen diese Füchse immer aus der Reihe tanzen - die glaubt doch nicht wirklich sie schafft den Sprung über den 3m breiten Graben aus dem Stand ...
zurück - Top