Rundritt Niedersteinbach, Col de Guensthal, vieux chateau de Windstein, ruine de Wittschloessel
![]() |
Karte von "www.wanderreitkarte.de" / OSM.org das Laden der Karte könnte evtl. einen Moment dauern wenn der Server im Augenblick überlastet/nicht erreichbar ist. Versuche ein anderes Kartenlayout! |
||
![]() |
|||
![]() |
|||
gpx-Datei -
Tourverlauf als PDF
Dieser Ritt fand am Sonntag 3.4.2011, ausgehend von einem Parkplatz
am "Stadion" der elsässischen Gemeinde Niedersteinbach statt. Leider
konnte ich erst sehr spät, etwa gegen 12.10 starten. Somit war klar,
dass die gesamte Tour von geplanten 30 km bis 17 Uhr nicht zu schaffen
ist - das Gelände ist relativ bergig, die gesamte Tour hätte etwa
2200 Höhenmeter gehabt. Also habe ich eine Abkürzung geritten, die
ursprünglich geplante Tour ist als Projektion (blau) ebenfalls in
der gpx-Datei.
Wir reiten vom Parkplatz etwa 500m die D3 entlang bis zum maison forestière de Katzenthal. Dort gehen wir über das Grundstück durch 2 Elektrozäune und danach nach Süden einen schönen weichen Waldweg leicht ansteigend den Berg hinauf. Es ist der Wanderweg GR 531 (blauer Balken) der übrigens auf der französischen Topo-Karte von Garmin teils völlig falsch eingezeichnet ist. Wir reiten an Guensthal vorbei und treffen auf den "Sentier de ligne Maginot" auf dem viele erhaltene Bunker der Maginotlinie, biegen bei km 6,8 vom GR 531 nach Noden ab, über den Col de Guensthal umreiten wir im großen Bogen das schön gelegene Dorf Windstein - Picknick auf einer Bank am Fuss des Schlossberges, gegenüber eine Gaststätte. Hier verlassen wir den geplanten Weg und reiten zurück und halblinks den mit rotem Rechteck markierten GR 53 vorbei am Wasserstein in Richtung Ruine de Wittschloessel. Am Col de Wineckerthal erreichen wir wieder den geplanten Rundweg. Von hier sind es etwa 1000 m zur Ruine (die ich aber ausgelassen habe, da nicht klar war wieviel km ich noch vor mir hatte - es war an dieser Stelle schon 15.45h). Der weitere Rückweg ging dann erstaunlich schnell. Eine Stunde später waren wir zurück am Parkplatz. 19,1 km 4h 37'
|
|
![]() |
![]() |
Auf dem GR531 Richtung
Süden |
|
![]() |
![]() |
kurz hinter dem Hohwardt |
was eine "Schweinerei" hier haben Wildschweine ein Fussballfeld großes Waldstück komplett umgepflügt |
zurück -
Top |
|
![]() |
![]() |
In der Nähe der kleinen
Gemeinde Guensthal beginnt der "Sentier Ligne Maginot" mit einer Menge
erhaltener Bunker mein Pony linst die Schießscharten und teils offenen Türen recht argwöhnisch an. |
|
![]() |
![]() |
Hier verlassen wir den GR 531 nach
Norden |
Gaststätte am Fuss des vieux chateau de Windeck, das leider für Pferde gesperrt ist |
zurück -
Top |
|
![]() |
![]() |
Der Felsen (wahrscheinlich
heißt er Windstein) an den die alte Burg angebaut war |
|
![]() |
![]() |
auf dem GR 53 in Richtung
Wasserstein (er war extra ausgeschildert aber ich konnte nichts spektkuläres
entdecken) |