Rundritt Silz - Birkenhördt - Hirzeckhaus - Burg Berwartstein - Lindelbrunn
![]() |
Karte von "www.wanderreitkarte.de" / OSM.org das Laden der Karte könnte evtl. einen Moment dauern wenn der Server im Augenblick überlastet/nicht erreichbar ist. Versuche ein anderes Kartenlayout! |
![]() |
![]() |
Dieser Rundritt wurde Anfang April bei strahlendem Sonnenschein
ausgehend von Silz geritten. Der Weg führte uns zur Silzer Linde
hinauf, hinunter nach Birkenhördt, durch den Ort hindurch
(Wasserbrunnen mit klarem Wasser) weiter wieder hinauf zur Birkenhördter Linde,immer
Richtung Südwesten am Hohen Kopf vorbei und hinunter nach
Reisdorf. Einen Wegweiser nach halbrechts Richtung Hirzeckhaus
missachte ich (im Nachhinein wäre es besser gewesen dort lang zu
reiten da der Abstieg nach Reisdorf nicht wirklich viel bringt -
es gibt in Reisdorf zwar eine Gaststätte die aber geschlossen
war). Also durch Reisdorf durch und wieder hinauf Richtung
Waldparkplatz Hirzeckhaus, der (für Autos) nur über eine ewig lange
unbefestigte Strasse zu erreichen ist. Kurz danach lohnt sich
ein Abstecher auf den Aussichtspunkt über der Pfälzerwaldhütte.
Die Hütte hat normalerweise nur Sonntags geöffnet aber wir haben
Glück und bekommen auch Samstags was zu essen - hatte mich auch
voll drauf verlassen!
Nach ausgiebiger Rast geht's weiter steil hinunter über Serpentinen zum Seehofweiher. Dort ist eine schöne Badewiese mit Kiosk (Eis im Sommer! und Grünes für's Pony) und knapp 1 km später sind wir schon an der Burg Berwartstein. Man kann Sie umreiten und kommt auf der Nordostseite in einen großen Burghof mit Kiosk. Es gibt wohl auch ein Restaurant (habe ich aber nicht gesehen - muss im Innern liegen). Von der Burg geht es weiter, immer im Wald an Erlenbach vorbei, um den Grünberg herum, über die B427 hinweg, dann ums große Finstertal herum ins kleine Finstertal, in der Nähe von Vorderweidenthal über die L439 immer Richtung Nordosten bis Lindelbrunn. Dort könnte man hoch zur Burgruine oder in die Gaststätte. Von Lindelbrunn ist es noch ein knappe Stunde bis nach Silz zurück. Insgesamt nach Bereinigung 30,3 km und ca. 1300 Höhenmeter - "Schnauf".
|
|
![]() |
![]() |
Aufbruch von Silz leicht bergan |
über schöne weiche Waldwege |
![]() |
![]() |
bis zum Aussichtspunkt über dem
Hirzeckhaus |
Pfälzerwaldhütte Hirzeckhaus (Sonn- und Feirtags geöffnet) |
zurück -
Top |
|
![]() |
![]() |
Der Seehofweiher mit Badewiese und
Kiosk |
Die Burg Berwartstein von Weitem |
![]() |
![]() |
und bei der
Burgumrundung |
|
zurück -
Top |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Blick auf Lindelbrunn mit
Gaststätte |
Ein willkommener Brunnen am Ortseingang von Silz |