2-Tageritt Dahn/Hauenstein/Silz/Dahn - 2.Tag/1.Seite
![]() |
Karte von "www.wanderreitkarte.de" / OSM.org das Laden der Karte könnte evtl. einen Moment dauern wenn der Server im Augenblick überlastet/nicht erreichbar ist. Versuche ein anderes Kartenlayout! |
![]() |
|
![]() |
Der 2.Tag begann mit einem späten Frühstück, da Sonntag war und es erst um 8.30 Brötchen gab!
Gegen 10.30 sind wir dann los. Durch Silz und nach Süden in den Wald, ging es gleich auf die Höhe hinauf. Über schöne Wege an Birkenhördt vorbei, über die K11, dann runter zur B427. Dort treffe ich auf den Jakobsweg der zunächst eine Schleife der Bundesstrasse abkürzt, dann aber an dieser entlang geht. Ich habe keine Lust auf dem heißen Asphalt zu reiten und schlage mich zur Seite in eine etwas verwilderte Wiese ohne Zäune. Es klappt perfekt und ich kann so, bis zum Ort Lauterschwan, die Strasse vermeiden. Nördlich von Lauterschwan soll es ein Naurfreundehaus geben - ich war jedoch nicht da. Weiter am Potzbach entlang reite ich zum Seehof-Weiher. Hier könnte man mit dem Pferd ins Wasser gehen. Auf der anderen Seite ist ein Natur-Schwimmbad mit Kiosk.
Hinter dem Weiher geht der Jakobsweg nach Norden und an der Burg Berwartstein vorbei, ich will aber weiter zum Hirzeckhaus und biege kurz nach den Weihern schräg nach links auf einen kleinen Fußpfad ab. In leichten Serpentinen geht es hoch zur Pfälzerwaldhütte. Hier gibt's Müsli für's Pferd und Kuchen für den Reiter. Nach dem Hirzeckhaus reite ich weiter im großen Bogen, erst nach Osten, vorbei am Schweinsbrunnen (oder so ähnlich) dann nach Westen bis Niederschlettenbach und schließlich nach Norden Richtung Erlenbach bei Dahn. Kurz vor Erlenbach beginnen Wirtschaftswege die im Großen und Ganzen bis Dahn reichen. Bei Erlenbach habe ich einen super Blick auf die Burg Berwartstein (die muss ich ein anderes Mal besuchen). Von Erlenbach nach Busenberg, vorbei am Drachenfelsen und der schon geschlossenen PWV-Hütte Drachenfels. Zwischenzeitlich immer mal wieder Waldwege aber überwiegend asphaltierte Wirtschaftswege. In Busenberg gibt's ein Brunnen zum Pferde tränken und von hier über Schindhard bis an meinen Ausgangspunkt an der Burg Altdahn sind es noch knapp 50 Minuten.
Weil ich gestern aus Dummheit die Burg verpasst
habe bin ich nochmal das kurze Wegstück hochgegangen (natürlich
mit Pony) bis zur Gaststätte und hab' ein paar Fotos geschossen.
Die bereinigte Länge der Tour 34,4km in 9h20' (es war gräßlich
heiß, deshalb so lange) Da es für diese Tour sehr viele schöne Bilder gibt habe ich (um die Ladezeiten geringer zu halten) die Seite in mehrere aufgeteilt. |
|
![]() |
![]() |
Schönbachhof/Silz - Reiterunterkunft |
Felsformation oberhalb von Birkenhördt |
![]() |
![]() |
Hier geht der Weg kurz danach wieder
ins Tal |
Wiese bei Lauterschwan |
zurück -
Top |
|
![]() |
![]() |
Tümpel im Portzbachtal, kurz darauf
geht's auf einem schmalen Pfad links hoch |
an der PWV-Hütte Hirzeckhaus |
![]() |
![]() |
PWV-Hütte Hirzeckhaus |
Waldweg hinter dem Hirzeckhaus |
zurück -
Top |
|
![]() |
![]() |
willkommene Erfrischung - der Schweinsbrunnen |
Tollkirschen im Wald - Castaneda lässt grüßen |