Diesen Rundritt habe ich am 12.09.2009 geritten, ausgehend vom großen
Parkplatz an der L395 (Enkenbach-Alsenborn/Ramsen). Der Endbahnhof
der Stumpfwaldbahn (Schmalspurbahn) liegt am Eiswoog und unter der
stillgelegten Eisenbahnbrücke die im weiten Bogen das Tal überspannt.
Hier ist ein gutes Restaurant mit eigener Forellenzucht und im Sommer
ein Kiosk an einer Liegewiese am See. Am Eiswoog wurde in den Jahren
2008 und 2009 ein behindertengerechter Lehrpfad angelegt.
Die Tour ging am Eiswoog vorbei in südlicher Richtung über leicht
ansteigende schöne Waldwege zur Autobahnunterführung (A6). Südlich
der Autobahn geht es weiter über einen schmalen Pfad hinunter ins
Isenachtal. Vorbei an der rechts aufwärts liegenden Isenachquelle
bis der Wanderweg an einer, mit Holzbohlen, improvisierten Brücke
über die schmale Isenach führt. Neue Richtung nordöstlich, später
nördlich über einen Höhenrücken hinweg unter wieder hinunter ins
Frauental (Tal des Frauentalbaches - heißt das jetzt Frauental oder
Frauentalbachtal?) ca. 100m über die Teerstraße und dann der Wegmarkierung
mit dem grünen "N" folgend zum Naturfreundehaus Rahnenhof.
Der Rahnenhof liegt in einem Tal außerhalb von Carlsberg. Hier kann
man sich mit Pfälzer Hausmannskost stärken oder mit Kaffee und Kuchen.
Es gibt keinen Pferdeanbindplatz aber das stört nicht wirklich da
Platz genug auf der grünen Wiese ist. Auch außerhalb des Geländes
gibt es Anbindemöglichkeiten genug. Nach einer ausgiebigen Rast
geht's dann weiter über die Teerstraße Richtung Carlsberg und
am rechten Ortsrand entlang bis ein Wirtschaftsweg ins Eckbachtal
führt. Anfangs als Teerweg, später verwandelt er sich in einen schönen
Waldweg (Leininger Wanderweg Richtung Höningen). Durch den kleinen
Ort geht es hindurch, dann auf einem schmalen Pfad neben der L518
bis Altleiningen. Der markierte Wanderweg führt 2 mal durch kleine
Ortsabschnitte bevor er über einen, mit kleinen Treppenstufen versehenen,
Weg hinauf zur Altleininger Burg (Schloss) führt. Dort ist eine
Jugendherberge und eine Burgschänke. Soweit ich mich erinnern kann,
für Reiter nicht geeignet da man auf der Terrasse keinen Blick auf
die Pferde hätte. Da auf der Burg gerade ein Fest stattfand habe
ich mir die Gaststätte nicht mehr angeschaut. Ein Stück weiter den
Berg hinauf ist auch ein Reitstall mit Reiterstübchen (Reitverein "Leiningerland").
Der Weg geht weiter, die zunächst sehr steile und enge Teerstraße
am Reitstall vorbei. Im Tal (ca. 500m) verlassen wir sie und
reiten in einen durch Büsche verdeckten Pfad direkt an einer Gärtnerei
vorbei. Es geht am Waldrand entlang, durchs Rothbachtal an Wattenheim
vorbei Richtung Autobahnbrücke. Nach der Autobahnüberführung reiten
wir über Waldwege nordwestlich nach Ramsen. Durch Ramsen führt der
Wanderweg hindurch. Nach dem Ort folgen wir dem Wanderweg an der
Freizeitbahn entlang um nach etwa 10 Minuten über lange Galoppstrecken
(Durchschnittsgeschwindigkeit 23km/h) wieder den Parkplatz am Eiswoog
zu erreichen.
Knapp 30km und 6 1/2 Stunden mit Pausen.
zurück
- Top