![]() |
|
|||
gpx-Datei
(alle 6 Tage/Tourdaten bei Tour 13) -
Tourverlauf als PDF
Wir brechen von Chaud des prés in östlicher Richtung auf, reiten
am hang der Bergkette oberhalb des Lac de l'Abbaye entlang. Ab le
Cernois folgen wir dem GR 559, mal wieder, reiten durch dichte Wälder,
steinige Wege um dann plötzlich über dem Tal von La Bienne zu sehen
wie tief wir hier runter müssen (und auf der anderen Seite wieder
rauf). Irgendwann wird es uns zu schmal und zu steil und wir gehen
lieber die Straße runter statt dem Wander-/Reitweg zu folgen. Unten
an der Bienne eine schmale Brücke mit Löchern in der Mitte in die
zumindest Casanovas Hufe reinpassen würden. Wir machen erst mal
Pause bevor wir uns an den nächsten langen Aufstieg machen. Der
wird lang und teilweise steil, insgesamt 370m müssen wir hoch, dann
wieder runter, dann wieder hoch. Wir reiten über la Mouille, La
Doye, les Rousses bis zur Refuge La Grenotte auf letztlich 1090
m. Wir sind jetzt nahe der Schweizer Grenze.
Die refuge liegt ganz toll auf einer Alm, mit weitem Blick in das flache Tal hinauf und hinunter. Es hat Kraftfutter und die Pferde verbringen die Nacht auf einer Koppel ganz in der Nähe. Gemütliche Gaststube und leckeres Abendessen gibt es mit Landwein - alles perfekt. 33,7km - 9h3' - 2352HM Da es für diese Tour sehr viele schöne Bilder gibt habe ich (um die Ladezeiten geringer zu halten) die Seite in mehrere aufgeteilt. |
|
![]() |
![]() |
Blick auf Les Faivres |
über dem Lac de l'Abbaye |
![]() |
![]() |
Nahe Les Cernois auf 1050m |
so sehen die Wege oft hier aus - Schlamm ohne Ende |
zurück -
Top |
|
![]() |
![]() |
und auch so - Steine |
über dem Tal de la Bienne |
![]() |
![]() |
die letzte extrem steile Betonstrass
runter zum Fluss |
da müssen wir rüber? |
zurück -
Top |
|
![]() |
![]() |
La Bienne |
Brücke mit Löchern in der Mitte |
![]() |
![]() |
verwunschene bemooste Büsche am Picknickplatz |
vorsichtig führen wir die Pferde um die Löcher |