Tour 7 - 31km, 7h 35' incl. Pausen.
Ich muss sagen, dass dies die schönste gerittene Tour in diesem Gebiet war.
Obwohl der Reitweg im Plan der AREF als "in Planung" gekennzeichnet
ist, hat man davon nicht viel gesehen. Ich habe nicht eine Reitwegmarkierung
gesehen und bin bestimmt 50-60 mal vom Pferd gestiegen um Gatter auf und
zu zu machen (Man kann sich aber im Zweifelsfall gut an den Markierungen
für Wanderer orientieren, die an einer besonders unklaren Stelle durch einen
barmherzigen Reiter ergänzt wurde - siehe unten).
Der Weg führt durch 3 tiefe Schluchten, durch Furten über Holzbrückchen,
durch Wald, ist allerdings teilweise sehr schwierig durch steile glatte
Waldwege auf denen man absteigen muss. Dementsprechend zieht sich die Tour
in die Länge. Auf dem Track sind am Anfang 2 Markierungen wo die offizielle
Markierung (der Karte) auf eine Wiese und darüber hinweg führt um, auf der
anderen Seite eigentlich nicht hinaus zu gehen, da der Waldweg völlig zugewachsen
ist und der Zaun nicht mit einem richtigen Tor versehen ist, man den Zaunpfahl
herausziehen muss. Es gibt eine Alternative an der Bahnlinie entlang - ist
aber nicht so schön abenteuerlich (bin ich auch nicht geritten).
zurück
- Top