Downloads (gpx-Tracks alle Tage - bei Tour 25)
Tag 8 von der Baita Caricci (2000m) über den passo Bocchetta di Trela (2336m), den passo Trela (2300m) und den Passo di Alpisella (2265m) zur Refugio San Giacomo am Lago Di San Giacomo di Fraele (1966m). Das ist wieder eine lange Tour auf der wir (mit Pausen) 10 Stunden unterwegs sein werden. Satteln um 8.15, Abbau der Koppeln und Abritt um 9 Uhr. Es hatte abends und in die Nacht hinein teilweise heftig geregnet, unsere Sättel waren im Freien auf der Veranda unter den Klapptischen untergebracht, darüber eine große Plane und alles war trocken geblieben.
Wir reiten erstmal gut 200m runter, dann um den Talkessel und befinden uns in einem Tal oberhalb des Dorfes Folon und Semogo. Etwa auf gleicher Höhe reiten wir rund um den Ort. Dann geht es wieder hoch in die Berge, erst am Rande des Nationalpark Stilfser Joch entlang und dann hinein und steil hinauf zur Bocchetta di Trela auf 2330m Höhe. Ein Aufstieg von 460m über 3,4kmStrecke. Dann geht es 160m runter über eine Strecke von 1,6km, dann wieder 140m über 2km Strecke aufwärts zum passo Trela. Dann kommt ein Abstieg um 500m runter zum Lago di Livigno. Dort hat es eine nette Einkehrmöglichkeit, das Ristorante Alpisella. Nach der Pause reiten wir auf den nächsten 5,2km wieder um 470m hinauf auf den passo di Alpisella, dann nochmal 320m runter zum Lago di San Giacomo wo wir unsere Übernachtungsstätte, das Refugio San Giacomo gegen 18.20 Uhr erreichen.
Das ist eine einfache Unterkunft mit 2 Räumen und sehr herzlichen Gastgebern. Für die Pferde haben wir eine große und 2 kleine Koppeln mit Koppelstangen vom benachbarten Bauern gebaut - Unsere mitgenommenen hätten dafür nicht gereicht. Hier an der Südseite des Lago di San Giacomo gibt es keine Stromversorgung - alles kommt aus dem Generator. Unsere patschnassen Regensachen hängen wir auf die geschlossenen Veranda und der Gastgeber stellt einen elektrischen Monsterlüfter an, so dass alles nach 2 Stunden trocken ist.
38,5km - 6h54' - 1205m 1216m
Da es für diese Tour sehr viele schöne Bilder gibt habe ich (um die Ladezeiten geringer zu halten) die Seite in mehrere aufgeteilt.
|
|
wohnen auf 2000m Höhe |
|
|
|
kurz nach acht Uhr beginnen wir
zu satteln |
|
zurück -
Top |
|
|
|
das ist eine urige
Wohngegend hier mitten in den Bergen |
|
|
|
ewig lang geht es
abwärts |
|
zurück -
Top |
|
|
|
hier erreichen wir
die kleine Straße beim Li Amoga, das ist oder war ein Restaurant, wir
überqueren diese und reiten weiter am Hang entlang |
|
|
|
dann um den Talkessel von Semogo |
das ist vermutlich der Berg dosso le Pone östlich auf der anderen Talseite |
zurück -
Top |
|
|
|
Blick auf den größeren Ort Valdidentro | |
|
|
das Ende des Hangweges, hier machen
wir ein längere Fresspause |
sorry - Esspause |
zurück -
Top |
|
|
|
vor malerischer Kulisse |
"was willst du mir damit sagen?" - Peter redet natürlich nicht mit seinem Pferd |
|
|
Dann beginnt der Aufstieg
zur Bocchetta di Trela (2349m) |
|
zurück -
Top |
|
|
|
wir reiten jetzt am
Nationalpark Stlifser Joch entlang |
|
|
|
hier sind wir bereits im Nationalpark kurz vor der Bocchetta di Trela |