Linzgau   

 

 






Karte von "www.wanderreitkarte.de" / OSM.org


das Laden der Karte dauert einen Moment
oder der Server ist im Augenblick nicht erreichbar
: Karte wählen - Infos: Klick auf Tracks/Marker
Mittagsrast im kleinen abgesteckten Padock (25m Acrylseil) kurz hinter dem Markgräfinweiher
   

gpx-Datei  (Download als zip)

 


Das war ein Trainingsritt zum Testen der Kondition unseres "jungen" Pferdes. Cantinero, PRE, spanischer Chico - er kam zu uns mit 8 Jahren und einer wahrlich unterirdischen Kondition (was die Ausdauer angeht). Nach etwa drei Monaten normalem Trainings im Gelände, auch öfter als Handpferd was für ein untrainiertes Pferd hervorragend geeignet ist, der erste Ritt über die 30km-Grenze. Wir reiten, ausgehend vom Länglehof bei Überlingen/Hödingen in Richtung Osten, vorbei am Golfplatz Lugenhof, um den Neuweiher herum, durch Bambergen und dann hinein in einen Wald, der in Kreisform östlich zwischen Überlingen und Nussdorf liegt. Am entferntesten östlichen Ende umrundet er in weitem Bogen den Tierpark "Affenberg" wo man zwischen Affen herumspazieren kann (leider nur ohne Pferd) wenn nicht gerade Sonn- oder Feiertag ist kann man dort am Selbstbedienungsrestaurant auch schön eine Rast einlegen. Weil es bei unserem Ritt an Christi Himmelfahrt dort sicherlich nur so von Menschen wimmelt, haben wir die Pause diesmal in den Wald verlegt.

Nach der Pause, etwa am östlichsten Punkt unseres Rittes, ging es dann am äußeren Zaun des Affenberggeheges entlang, dann in den Mauracher Wald der sehr feucht und sumpfig ist. Einige eingezeichnete Wege sind daher auch zeitweise unpassierbar und man hält sich besser auf den befestigten Wirtschaftswegen.

Dank des vorangegangenen Trainings hat der "Kleine" den Ritt bis auf kleine "mentale" Unpässlichkeiten, die für ein unerfahrenes Wanderreitpferd völlig normal sind, ohne Probleme gemeistert. Es ist einerseits von Vorteil wenn er sich an ein erfahrenes Pferd anhängen kann, andererseits muss man auch aber auch aufpassen, dass das Anhängen nicht zur Gewohnheit wird. Es ist halt bequemer hinter dem Älteren hinterher zu trotten als unbequem seinen eigenen Weg zu gehen. 35,9km 7h 17' 658m 656m


 
Blick auf den Neuweiher bei Andelshofen und im Hintergrund Bodensee und Alpen bei Bregenz


 
rechts der Golfplatz, links Obstplantagen

Neuweiher, Bodensee und schweizer Alpen
zurück  - Top

 


das ist eine wirklich schöne Aussicht hier über dem See

 
Kleine Hindernisse werden erst einmal mit Argwohn betrachtet

zurück  - Top

 
3 Stunden später, vorbei am Markgräfinweiher ...


 
... auf einem schmalen Pfad der nur passierbar ist wenn es nicht zu viel geregnet hat

das war etwa der östlichste Punkt unseres Rittes
zurück - Top