![]() |
|
|||
gpx-Datei + Tourkarte als PDF (alle 6 Tage) - bei Tour 70
Tag 4: Ein genauso edles Frühstück erwartet uns am Morgen nachdem
ich die Pferde gefüttert habe. Dann satteln wir und reiten etwas
anders als die Autoroute vorschlägt. Wir vermeiden dadurch ein kurzes
Stück Straße. Zwischen uns und dem Schluchsee liegt nur noch der
Wagnersberg (1100m) an dessen Nordseite es ziemlich steil hinunter
geht nach Seebrugg. Dort müssen wir die Bahngleise umreiten über
die es keinen Übergang gibt. Es ist ein Sackbahnhof - vielleicht
die Anregung ihn unter die Erde zu verlegen wie in Stuttgart, dann
käme man besser drüber weg, oder?
Auf der anderen Seeseite gibt es einen kleinen Pfad, der auf meiner Garminkarte nicht verzeichnet war, die Autoroute hat ihn aber gefunden (langsam bin ich von der Routing-Funktion echt begeistert). Der Weg führt jetzt durch ein großes zusammenhängendes Waldgebiet nach Glashütte. Ein kleines Stück kurz vor Glashütte ist total sumpfig. Am Höhengasthof Glashütte binden wir die Pferde unter Bäumen an und setzen uns auf die Veranda in die Sonne. Nach der Pause reiten wir weiter in Richtung Klausenhof. Dort ist ein Weg durch den Wald nicht benutzbar und wir müssen uns irgendwie anders durchschlagen. Dann kommen wir an eine Kreuzung wo ein Hinweisschild (Reitverbot wegen Fahrbahngitter) steht. Da solche Schilder nicht beachtet werden müssen und ein anderer verärgerter Zeitgenosse bereits seinen Kommentar auf dem Schild (s.u.) hinterlassen hatte versuchen wir es - vielleicht kann man das Gitter ja umgehen. Es ist aber nicht möglich. 2 Versuche führen nur an einen alten vergammelten Zaun. Da ich nicht weiß wie groß der eingezäunte Bereich ist und es keinen Hinweis gibt wie das Hindernis umgangen werden kann - das ist eine Frechheit Fremden gegenüber - beschließe ich den zusätzlichen Abstecher zum Gasthof Alpenblick im Ort Hinterhäuser zu canceln und wir reiten direkt zu unserem Ziel, dem Kreuzhof in Lenzkirch. Zum Kreuzhof gehört ein Reitstall, ein Campingplatz, ein modernes App.-Gästehaus, ein historischer Brauereigasthof und eine Brauerei. Die Pferde stehen auf einer Koppel neben der Brauerei und wir übernachten im Brauereigasthof. Wir setzen uns noch auf die sonnige Veranda an die Straße, die aber nicht viel befahren ist. Abends ein gutes Essen in der gemütlichen Wirtsstube. 24,4km 4h53' 550m ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
schöne Waldwege im großen
Waldgebiet zwischen Schönenbach und Schluchsee |
|
![]() |
![]() |
ein kleiner Pfad führt vom see weg
und an diesem entlang |
Chipsy verschwindet hinter der Kurve im Wald... |
zurück -
Top |
|
![]() |
![]() |
...da kann mein Pony tatsächlich und
sichtbar um die Ecke gucken und hören! |
noch ist der Waldweg wirklich schön und gut zu reiten... |
![]() |
![]() |
dann das - DA gehen wir NICHT drüber |
Chipsy ist auf dieser Tour etwas ungestüm beim Überqueren von Gräben ... |
zurück -
Top |
|
![]() |
![]() |
... und anderen Hindernissen daher
führe ich beide Pferde drüber - muss nur aufpassen, dass Casanover nicht
wieder allein über die Brücke läuft. |
dann geht es auf dem, jetzt befestigten Weg weiter |
![]() |
![]() |
aber bald schon hat uns der schöne
Wald wieder |
der aber schnurstracks in einen Sumpf führt - aber halb so schlimm, es darf nur nicht grad lange geregnet haben. |
zurück - Top |
|
![]() |
![]() |
kurz drauf am Höhengasthof
Glashütte - Mittagspause - der freche Casanova
sollte sich etwas besser benehmen, Chipsy ist eh schon schlecht drauf |
|
![]() |
![]() |
das kann nur der Ort Ruhbühl sein den
man da in der Ferne sieht |
irgendwas stimmt nicht mit den Chaps |
![]() |
![]() |
tja - wir haben "allrad" |
das ominöse Hinweisschild mit Anmerkung eines erbosten Reiters (?) |