![]() |
|
|||
gpx-Datei (alle bei
Tour 54) - Tourverlauf
als PDF
Um nicht wieder zurück zur Brücke von Gestern zu müssen reiten wir
weiter an der Altmühl entlang bis zur "Tatzelwurmbrücke", 2 km weiter
östlich. Wir staunen nicht schlecht, denn diese erweist sich als
längste Holzbrücke Europas und aus der Ferne bezweifeln wir sehr,
dass man da mit Pferden rüber reiten darf/kann. Aber es geht (da
stand nur "Fahrradfahrer bitte absteigen", aber Fahrräder haben
ja bekanntlich keine 4 Beine) und nach der Brücke verlassen wir
den Panoramaweg nach Süden. Wir reiten über Echendorf, Hexenagger,
Schafshill nach Sandersdorf, wo wir Mittag machen. Wir binden die
Pferde an einem dicken Baum an, geben ihnen ihr Mittagsmüsli und
gönnen uns im Gasthof mit überaus freundlichen Wirtsleuten eine
Kleinigkeit. Habe leider den Namen vergessen und er ist auch nicht
auf der Karte eingetragen, er liegt jedoch an der Hauptstraße direkt
unterhalb des Schlosses. Als wir ankamen sah es extrem nach Wolkenguss
aus, als wir dann weiter reiten hat sich wieder alles verzogen.
Also weiter nach Steinsdorf. Hier wollten wir quer durch den großen
Wald in gerader Linie nach Schelldorf reiten - aber da hat uns jemand
einen Strich durch die Rechnung gemacht
siehe hier. Wir stoßen
auf ein eingezäuntes Waldgebiet wo blumig erklärt wird, dass das
Einreiten mit Pferden unerwünscht ist "Reiter werden für Flurschäden
haftbar gemacht". Da ein langes Viehgitter sowieso unüberwindlich
ist reiten also erst am Zaun entlang ohne zu wissen wo dieser tatsächlich
aufhört und dann nach GPS-Karte über Feld- und Waldwege auf schnellstem
Weg nach Schelldorf zur Wanderreitstation Ranch zur Rhöden. Wichtig
hier! der Pferdestall ist ca. 2km von der Reiterunterkunft entfernt,
außerhalb des Ortes. Abendessen mit der Familie. 44,1km 7h39' 857HM
|
|
![]() |
![]() |
an der Altmühl entlang bis zur nächsten
Brücke ... |
...die sich als durchhängende Holzbrücke
entpuppt |
![]() |
![]() |
erst müssen wir unter der Straße durch... |
und reiten dann über die Brücke |
zurück -
Top |
|
![]() |
![]() |
sieht schon abenteuerlich
aus und der Name "Tatzelwurmbrücke" entspricht tatsächlich dem Anblick |
|
![]() |
![]() |
dann geht es durch schöne Wälder... |
....und über offenes Land |
zurück -
Top |
|
![]() |
![]() |
...bis nach Hexenagger mit gleichnamigem
Schloss |
hier in Höhe Ottersdorf... |
![]() |
![]() |
...und kurz vor Ottersdorf |
das ist leider das einzige Bild des kilometerlangen Zaunes |
zurück - Top |
|
![]() |
![]() |
es ist kalt und die Laune durch den
großen Umweg über üble Wege liegt am Boden |
aber mit steigenden Herausforderungen geht es dann wieder - in 50 Minuten werden wir am Ziel sein |