![]() |
|
|||
gpx-Datei (5 Tracks und Tourdaten bei Tour 37) -
Tourverlauf als PDF
Der vierte Tag beginnt, nach dem Tränken und Füttern der Pferde,
mit einem schönen Frühstück in der auberge, dann brechen wir auf.
Reiten in Richtung les Charbonnières, dann steil rauf zum Roche
Boulard. Dort ist ein kleine Hütte mit ein herrlichen Ausblick auf
das Tal und den Lac de Longemer. Weiter geht's über den Col de la
Brande (Unterholz,trockenes Heidekraut), den Col des Harengs Marinés
(marinierte Heringe ??? wie kommen die auf den Col?). Aber gut es
ist wie es ist. Der nächste ist der Col de Malakoff dann runter
nach Balveurche (1080m) und wieder rauf in einem langen Anstieg
auf den le Haut Gazon (1200m), wieder runter zur Strßenkreuzung
bei Le Collet. Weiter am Hang entlang der D417 bis zum Col de la
Schlucht wo wir am ersten Tag, von Osten ankamen. Jetzt reiten wir
nach Norden weiter treffen aber oben auf der Höhe unseren Hinweg
vom ersten Tag (GR 5) und folgen diesem in umgekehrter Richtung
für etwa 1,7km bis hinter Le Wurzelstein. An der Wegscheide will
Casanova partout nach rechts - er weiß genau dass wir da hergekommen
sind 3 Tage früher. Wir reiten aber nach links und machen kurz danach
im Heidekraut unsere Picknickpause. Nach dem der Sauhund (Casanova)
drei mal, unangebunden, versuct hat in vermeintlicher Heimrichtung
zu laufen (alleine ohne andere Pferde und vor Allem OHNE MICH -
der treulose Geselle) musste ich ihn leider anbinden. So konnte
ich dann in Ruhe was essen und relaxen während er, stinkig wie er
war, versucht hat die Krüppelkiefer an der er angebunden war, aufzufressen.
Nach der Pause reiten wir weiter um den Le Tanet herum (ich weiß nicht mehr warum, da über den Gipfel der Wanderweg führt - vielleicht wäre es zu steil gewesen). Jedenfalls folgen wir einem Weg runter zur Strasse um den quer duch den Wald auf nicht eingezeichneten Wegen hinter dem Gipfel wieder den GR 5 zu erreichen. Diesem folgen wir dann lange, unten im Tal sehen wir den lac Vert ou de Soultzeren liegen, reiten über Ringbuhl (?Berg?), Gazon de Faîte, Taubenklangfelsen (auf dieser Höhe ist das schöne Titelbild oben entstanden) bis zum Gazon du Faing neben dem der Felsen Soultzeren Eck (1300m) liegt. Dort noch mal einen letzten Blick mit Foto ins Tal auf den lac des Truites ou des Forlet, denn dann geht es über den Altenkraehkopf hinweg und hinein und hinab durch die Wälder oberhalb des Lac noir und immer runter, runter runter bis nach prés du bois und der Gites von Christine und Mario. 7h 29' - 25,8km - 994m rauf und 908m runter. Da es für diese Tour sehr viele schöne Bilder gibt habe ich (um die Ladezeiten geringer zu halten) die Seite in mehrere aufgeteilt. |
|
![]() |
![]() |
erstes Hindernis kurz hinter Xonrupt
- eine sehr enge Brücke |
hier müssen wir nach dem richtigen Weg zum roche Boulard suchen |
![]() |
![]() |
das ist er mit einer super
schönen Aussicht auf den Lac de Longemer und das Tal von Xonrupt |
|
zurück -
Top |
|
![]() |
![]() |
Le Haut-Gazon |
|
![]() |
![]() |
Steil abwärts zur Strassenkreuzung
"le Collet" |
kurz danach treffen wir auf den Hinweg vom ersten Tag und nähern uns dem Col de la Schlucht von Westen - Casanova ist fasziniert von der Sommerrodelbahn |
zurück -
Top |
|
![]() |
![]() |
hier reiten wir den gleichen Weg über
den Wurzelstein |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
biegen dann aber nach Nordwesten
ab wo wir erst einmal Picknickpause machen. Casanova die alte Socke
erkennt den alten Weg zurück und will sich davonschleichen - nach 2 missglückten Versuchen muss ich ihn anbinden während die anderen fressen dürfen |