Tag 5
Nächster Morgen das übliche Spiel. Martin fährt mich zu Martina Meyer in
Grittel. Wir haben gestern abend noch unsere Tour für den nächsten Tag besprochen.
Ich wollte gerne um den Rudower See reiten da die vorgeschlagene Tour wieder
viel zu kurz wäre. Die Strecke, die ich geplant hatte würde nach Martins
und Martinas Aussage nicht gehen und so ändern wir sie kurzerhand etwas
ab. Die Südseite des Sees soll nicht bereitbar sein - zu viele Grundstücke
bis ans Wasser oder geteerter Fahrradweg. Martin fährt mit mir auf dem Rückweg
am See vorbei, zeigt mir eine offene Gaststätte und eine Abkürzung von Ferbitz
zum See. Es hat dann später nicht ganz so funktioniert. Wir haben vor dem
See keinen Übergang über den Bach gefunden und über Nausdorf zu reiten war
uns zu weit - aber, da war ein kleiner Pfad am Seeanfang für Reiter verboten
mit der Bezeichnung "Seerundweg" und der war genau richtig.
Man sollte aber wirklich nicht reiten da er auf den ersten 100 Metern am
Campingplatz vorbei sehr schmal ist und man auch unter einem schrägen Strommast
durch muss - hier würden sich Reiter die Köpfe stossen. Am Ende des Pfades
kommen wir an den See und gleich eine offene Kneipe. Wir trinken eine Weinschorle
da man so eine Gelegenheit nicht verpassen sollte. Reiten dann den "Rundweg"
weiter, immer am See entlang - durch eine naturbelassene Uferlandschaft
- wirklich ein Highlight. Am Ende der 4 km langen Uferstrecke machen wir
Mittagspause im Hotel "Alte Wassermühle".
Nach ausgiebiger Pause reiten wir durch die Randgebiete der Stadt Lenzen,
machen am Ende auf einer Wiese nochmal ein Pause für die Pferde zum Gras
fressen und erreichen dann nach Eldenburg eine großes Waldgebiet an dessen
Rand entlang riesige abgemähte Wiesen zu ausgiebigen Trab- und Galopppassagen
einladen. Ankunft in Grittel gegen 16 Uhr.
Am Nachmittag fahren wir noch nach Dömitz, wo es im Hafen am Elbe-Seitenkanal
ein schön gelegenes "Strand"-Café gibt. Abends kommt Martin aus Ferbitz
vorbei und wir sitzen alle bis 12 Uhr nachts im Garten zusammen und trinken
nicht nur eine Flasche Wein.
Da es für diese Tour sehr viele schöne Bilder gibt habe
ich (um die Ladezeiten geringer zu halten) die Seite in mehrere aufgeteilt.

|

|
am nächsten Morgen auf der Koppel bei
Martin Niemeyer - fit für den Tag!
|
am schönen Rudower See - Blick von
der kleinen Gaststätte auf den See |
 |

|
Auf dem Pfad, der zu dieser Gaststätte
führt, ist Reiten verboten - also haben wir geführt
|
durch das Schutzgebiet am See entlang
|
zurück - Top
|
 |

|
Hier ist der Seeuferbereich
sich selbst überlassen
|
 |

|
der See liegt auf der linken Seite
|
kurz mal Füße spülen ? |
zurück - Top
|
 |

|
leider können wir nicht
ans Wasser da etliche Angler am heutigen Sonntag das Ufer besetzen
|
 |

|
Mittagspause am Hotel "Alte Wassermühle"
- Blick von der Terasse
|
Durch das große Waldgebiet zwischen
Eldenburg und Grittel, unserem Tagesziel
|