3-Tage-Tour Mai 2010 - 2.Tag
![]() |
Karte von "www.wanderreitkarte.de" / OSM.org das Laden der Karte könnte evtl. einen Moment dauern wenn der Server im Augenblick überlastet/nicht erreichbar ist. Versuche ein anderes Kartenlayout! |
![]() |
|
![]() |
|
Der zweite Tag, beginnt bedeckt und es sieht nach Nieselregen aus,
führt uns von Mosbach weg in nordöstlicher Richtung über Petersgmünd,
entlang der Bahnlinie nach Oberheckenhofen, dann ein kleines Wäldchen
und die Bundesstrasse B2, vorbei an Untersteinbach und durch den
Wald bis Eckersmühlen, danach wieder über Waldwege bis zum Main-Donau-Kanal.
An diesem entlang bis zur nördlich gelegenen Straßenbrücke muss
ich ein Hafengebiet umreiten. Dann kommt die Brücke und vom Uferweg
hinau führt eine TREPPE, lang und relativ steil.
Ich denke mir "sch****, hoch sollte es gehen, aber was wenn ich oben nicht über die viel befahrene Brücke komme? Runter würde ich diese Treppe nicht gehen". Na ja - Pferdchen ziert sich erst etwas, dann sag zu ihm "auf gehts, das kennst du doch, ist nix anderes wie im Wald", drehe ich mich um und im Nu sind wir oben. Glücklicherweise auch auf der richtigen Straßenseite, ein breiter Fußgängerweg abgetrennt mit dicken Leitplanken - die Straße hätte ich hier nicht überqueren können, aber irgendwie musste die Treppe ja auf der richtigen Seite hochführen da auf der Wanderkarte ein Wanderweg darüber eingezeichnet ist. Jetzt noch ein schöner Galopp entlang des Kanals, einen Bogen geschlagen durch ein Waldstück und ich nähere mich dem Ort Birkach von Norden, durchquere ihn und bin im Ortsteil Zwiefelhof am Tagesziel bei der Reitstation 124 und Familie Handschuk. Der Hof wird gerade total umgebaut (was man mir vorher gesagt hatte), absatteln, Pferd mit Kraftfutter versorgen und Grüße von Völkels ausrichten die zufällig gerade vor 3 Tagen dort waren (sie haben meine Tour am Wochenende geritten, zumindest von den Übernachtungsstationen her). Mein Pferd übernachtet auf einem großen Paddock mit Überdachung und ich werde ins Nachbardorf in eine Pension gefahren. In der dazugehörigen Gaststätte kann ich gemütlich zu abend essen. 32km, 6 Stunden 10 Min. Ich bin praktisch nicht naß geworden obwohl es einige Male länger genieselt hat
|
|
![]() |
![]() |
Reiterstübchen mit Frühstückstisch |
Feld direkt hinter dem Ort, im Hintergrund
Hopfengärten |
![]() |
![]() |
danach durch einen Wald
|
|
zurück -
Top |
|
![]() |
![]() |
Hinter Georgengemünd hab
ich mich an einen Wanderweg gehalten der durch diese Unterführung der
Eisenbahnlinie führte |
|
![]() |
![]() |
auch sowas geht - wenn auch sicher
nicht mit jedem Pferd |
im Wald westlich von Roth |
zurück -
Top |
|
![]() |
![]() |
30 Minuten Picknickpause kurz vor Eckersmühlen |
im Wald hinter Eckersmühlen |
![]() |
![]() |
erste Begegnung mit einem
riesigen Frachschiff und Treppe hoch auf die Straßenbrücke über den
Main-Donau-Kanal |
|
zurück - Top |
|
![]() |
![]() |
die Brücke ist sehr viel befahren |
über schöne Waldwege ... |
![]() |
![]() |
... durch den großen Wald ... |
... östlich von Roth und nördlich vom Rothsee |