![]() |
|
|||
gpx-Datei (alle 7 Tage bei Tour 11) -
Tourverlauf als PDF
Der dritte Tag, wieder schönes Wetter. Die Nacht hat es ein wenig
geregnet. Wir reiten nach Norden in das schmale Tal zum Weissensee,immer
parallel zur Fernpaß-Bundesstraße, die man aber nicht hört oder
sieht. Der Straßenpass hat 1216m, unser "Paß 1260m, dann reiten
wir unter der Straße duch und im Bogen zum Schanzlsee, immer auf
der alten Römerstraße, zum Fernsteinschloss mit altem Zolltorhaus,
dort müssen wir durch und kurz darauf, in der Nähe eines Campingplatzes
hat Mathias, unser Fahrer und guter Geist, ein super Picknick aufgebaut
mit bergbachgekühltem Dosenbier und allerlei anderer Leckereien.
Nach dem Picknick geht es weiter parallel zum Birglbach und zur Fernsteinstraße vorbei an St. Wendelin und Nassereith. Wir sind jetzt im breiten Tal des Gurglbaches mit Wiesen und reiten immer geradeaus am Gurglbach entlang bis zur Pferdepension (in) Dollinger (oder heißt sie so). Dort stehen die Pferde im modernen Stall oder auf der Koppel und wir müssen nach Strad (1,3km Luftlinie) in einen Gasthof. Da das Auto nicht alle fasst, gehen ein paar von uns zu Fuß über die Wiesen, und wir finden auch mit Navy die einzige Brücke in unserer Richtung über den Gurglbach und kommen in Strad exakt am Gasthaus raus. Perfekt - 23,8km - 6h - 1014HM Da es für diese Tour sehr viele schöne Bilder gibt habe ich (um die Ladezeiten geringer zu halten) die Seite in mehrere aufgeteilt.
|
|
![]() |
![]() |
Die zwei "weißen" Camarguepferde |
|
![]() |
![]() |
kurz nach den Loisachquellen |
am Weissensee |
zurück -
Top |
|
![]() |
![]() |
immer noch der Weissensee |
danach mal wieder ein kleines Galöppchen |
![]() |
![]() |
wir sehen runter auf den
Fernstein und den Fernsteinsee |
|
zurück -
Top |
|
![]() |
![]() |
im engen, steilen Talkessel
des Fernsteinsees |
|
![]() |
![]() |
Das ist das Schloss Fernstein,
wo wir drunter durch müssen |
|
zurück -
Top |
|
![]() |
![]() |
kurz drauf hat Mathias, unser Trossfahrer ein Picknick für uns aufgebaut |