![]() |
|
|||
Die Alpenüberquerung ist ein professionell veranstalteter Wanderritt
auf der Via Claudia Augusta, der alten Römerstraße über die
Alpen. Der Ritt wird regelmäßig durchgeführt von Erich Küffner
von der Ranch Campo el Cazador
im Halblechtal am Fuße des Ammergebirges im Ostallgäu - nähere
Informationen auf www.alpin-trails.de
oder unter Tel.: +49 (0)8368-7252, Mobil: +49 0173-9893391,
email:
erich-kueffner@t-online.de
Wir starten an der Schlöglmühle und reiten runter an den Premer Lechsee, ein Stück an diesem entlang. dann kommt das erste "Hindernis" wir wollen durch den Zufluss der Halblech in den See - blöder Einstieg ins Wasser die Pferde müssen eine kleine Böschung runter ins Wasser springen und ein Pferd packt das nicht. Also alle wieder zurück und weiter am Fluss entlang bis zu einer Brücke. OK das wird sich sicher noch geben im Laufe der Tour. Dann reiten wir über Felder und durch einen Wald immer nach Süden, kommen am Hegratsrieder See vorbei, ein kleiner Weiher der zwischen Forggensee und Bannwaldsee liegt (die beiden Seen sind nur 1000m auseinander) Wir reiten durch diese schmale landenge in Richtung Hohenschwangau - wir sehen das Schloss Neuschwanstein und das Schloss Hohenschwangau alles ist voller Touristen und riesigen Pferdekutschen mit Monsterpferden davor und mein Kleiner benimmt sich gleich zu Anfang richtig daneben. Er will nicht an der grünen Monsterkutsche vorbei und fängt an auf der Straße rückwärts von den Kutschen weg zu laufen. Es geht alles sehr schnell. Ich hab den Fotoapparat in der Hand also nur eine Hand frei und sehe wie er immer dichter an die Menschenschlange am Rand der Straße kommt. Das kann ich nicht zulassen und drücke ihn mit dem linken Schenkel hinten und den Zügeln vorne nach rechts, sein Kopf will aber nach links und plötzlich geht er zu Boden - ich hab' mein Pony umgeschmissen. Das hatte ich auch noch nie. Er ist links vorne und links hinten eingeknickt - ich rutsche aus dem Sattel und steh fassungslosen neben dem "Trottel". Die Zügel sind irgendwie unter die Vorderbeine geraten, muss erst wieder alles entheddern - hinter uns ein riesiger Reisebus, der durch will aber ich muss erst den verrutschten Sattel richten. Na ja endlich ist alles wieder gerichtet und ich steige wieder auf. Er hat sich das linke Knie ein bisschen aufgeschrabbelt auf dem Asphalt, aber nicht schlimm - blutet nur wenig - selber schuld. Soviel zu unserem professionellen Einstand in der Gruppe. Dann geht es weiter - die vorne haben gar nicht mitbekommen was genau los war. Wir reiten am Alpsee bei Schwangau entlang und zwischen den beiden Bergen rechts und links des Sees durch (Schwangauer Gitter) hinein nach Österreich, nach Unterpinzwang, an Oberpinzwang vorbei und dann immer in südlicher Richtung durch das Lechtal. Wir reiten am Urisee vorbei, sind jetzt am Archbach. Dieser kommt aus dem Plansee und fließt zwischen 2 hohen Bergen durch rechts von uns der Tauern (1841m) links der Schelleskopf (1722m) und das Hochjoch (1800m). Wir reiten auf etwa 980m Höhe am kleinen Plansee entlang wechseln rüber auf die linke Seite und dann etwa 5 km am großen Plansee entlang bis zum Alpengasthaus Musteralm. 41,7km - 9h - 1664HM Da es für diese Tour sehr viele schöne Bilder gibt habe ich (um die Ladezeiten geringer zu halten) die Seite in mehrere aufgeteilt.
|
|
![]() |
![]() |
am Vorabend Treffen im
Gasthaus in Trauchgau und gemeinsames Abendessen |
|
![]() |
![]() |
Satteln und - erstaunlicherweise bin
ich mal nicht der Letzte |
Erich und Petra |
zurück -
Top |
|
![]() |
![]() |
Dann geht's los - Casanova hat sich
natürlich wieder relativ weit nach vorne durchgearbeitet |
Die Truppe ist eine bunte Mischung - von relativen Reitanfängern bis guten Reitern ist alles vertreten - sogar eine Englisch-Reiterin haben wir dabei |
![]() |
![]() |
der Premer Lechsee |
erste Wasserdurchquerung |
zurück -
Top |
|
![]() |
![]() |
aber hier gehen nicht alle durch |
und so müssen wir einen anderen Weg wählen |
![]() |
![]() |
auf einer Brücke über die/den Halblech |
zwischen Häringen und Ostern |