Tour 08, das war mein großer 4-Tagesritt. Vom 11.-14.05. wollte ich 125km
reiten. Es sind nicht ganz so viel geworden, da am letzten Tag beim Satteln
das Wetter auf Dauerregen zu stehen schien und ich außerdem am abend zuvor
... aber davon später.
1.Tag: Der Tourverlauf führt vom Wanderreiterhof Kern in östlicher Richtung
über Haid und den Schwarzaubach ins Waldviertel. Dann über Altmelon um Arbesbach
herum um nach 31 km und 6 1/2 Stunden in der Reitstation Einfalt in Klein-Wetzles
einzutreffen. Übernachtung in der schönen, mit Vollholz getafelten Reitherberge
direkt über dem Pferdestall.
2.Tag: am nächsten Morgen bei Nieselregen und tiefhängenden Wolken Aufbruch
zur zweiten Tagesetappe. Der Regen hört schnell auf, jedoch blieb es kalt
und absolut neblig. Sichtweite betrug manchmal nur 50-70m - deshalb gibt
es nicht so viele Bilder von dem Tag. Von Klein Wetzles geht es in Richtung
Westen vorbei an Bucheck und dem "Schmetterlingsdorf", vorbei
an Liebenau, dann nach Süden und im Bogen wieder zurück nach Norden an Liebenstein
vorbei bis nach Schöneben. Ankunft nach 25km und 5 1/2 Stunden in der Reitstation "Siegis
Oase". Sehr schön gelegene Pferdeboxen mit Blick nach Osten zum Sonnenaufgang
und angenehme Gespräche mit dem Gastgeber Siegfried Stelzmüller, einem ehemaligen
Lehrer.
3. Tag: Der Morgen wieder sehr vielsagend mit einem kurzen Regenschauer
beim Satteln, dann aber verziehen sich die Regenwolken und es ist wärmer
und heiter bis wolkig. Der Weg führt uns jetzt wieder nach Süden und Südwesten
über Wienau, Weitersfelden, vorbei an einer Pferderast "Jagdfalkenhof"
durch St. Leonhard bis ins Mühlviertler Kernland, über Stiftung und vorbei
an der Burgruine Prandegg (Pferderast "Schenke zu Prandegg") um
nach 33km und knapp 8 Stunden Reitzeit bei der Reitstation "Onkel
Peda" in Schönau anzukommen. Nach dem Unterbringen der Pferde gab's
das erste mal auf dieser Tour auch andere Reiter als Gäste. Durch die angenehmen
Gespräche vergaß ich beim Bestellen der vielen "Viertel" Wein
mitzuzählen und irgendwann ...
4. Tag: ... Na ja, am nächsten Morgen ging's mir nicht wirklich schlecht
aber auch nicht wirklich gut. Zudem regnete es beim Frühstück und beim Satteln
was der Himmel hergab. So beschloss ich die, mit 16km kürzeste Tour zurück
zu reiten und war nach etwa 3 1/2 Stunden über Schönau und Neumühl wieder
im Wanderreiterhof Kern in Unterweißenbach. Der Regen hat allerdings sofort
nach dem Aufbruch schlagartig aufgehört, nur kalt blieb es. Alles in Allem
war es eine sehr schöne Tour durch abwechslungsreiche Landschaften mit vielen
Kontakten zu den netten Menschen dieser Gegend.
Da es für diese Tour sehr viele schöne Bilder gibt habe
ich (um die Ladezeiten geringer zu halten) die Seite in mehrere aufgeteilt.
zurück
- Top