Ritt über die Burgruine Ruttenstein
Tour 07 war ein Ritt durch eine wirklich sehr abwechslungsreiche Landschaft. Viele Bergbäche und Bachtäler, Viele Wiesenwege und wir waren beide super motiviert- es ging einfach perfekt. Ich hatte auf Grund der geplanten 45km ein etwas schnelleres Reittempo angeschlagen und das war genau das Richtige. Es geht den Pferden auch nicht anders als den Menschen beim Wandern. Jeder hat sein RICHTIGES Tempo in dem die Ermüdung am geringsten ist. Trotz ausreichender Pausen und viel "zu Fuß gehen" waren wir nach 8 1/2 Stunde wieder zurück. Auch das Wetter hat perfekt mitgespielt. Es ging im Groben Richtung Süden, durch Unterweißenbach, zum Tal der großen Naarn, nach Mönchdorf. dann wieder nach Norden mit Abstecher zur Burgruine Ruttenstein, dann durchs Tal der kleinen Naarn (sehr schöne Wege) wieder in Richtung Unterweißenbach und über Hinterberg und Wildberg wieder zurück.
Es gab drei Punkte an denen ich mich verritten hatte - einmal aus Unaufmerksamkeit und einmal habe ich den Weg nicht gefunden und bin einfach etwa in Richtung der Kartenmarkierung geritten. Das dritte Mal waren die Markierungen nicht ganz klar, habe aber den richtigen Weg gefunden. Die Stellen sind im Track mit Wegpunkten markiert.
Da es für diese Tour sehr viele schöne Bilder gibt habe ich (um die Ladezeiten geringer zu halten) die Seite in mehrere aufgeteilt.
Am Ortsausgang von Mötlas | |
Durch den Wald Richtung
Stöcklehnerbach |
Wiese auf der Höhe
des Gillingerhofes |
zurück -
Top |
|
Der Weg geht Richtung Süden | Nach der Überquerung der B124 - Güterweg Kastendorf |
Verdammt - ist die
giftig - was ein Glück dass ein Zaun zwischen uns war ...
|
... bei so einer Nachbarin
kann man sich sicher fühlen |
zurück -
Top |
|
Felsformation auf der Straße nach Schreineredt | Anwesen hinter Kaltenberg mit Tränke rechts daneben |
auf der Greinerwaldstrasse | in Richtung Eisenerzhofer |