![]() |
|
|||
Download der gpx-Datei alle 4 (6) Tagestouren
Der letzte längere Tagesritt führt uns nach Vetulonia. Dort gibt
es ein Museum über die gesamte Region, das wir besuchen. Leider
ist die Bekannte von Emanuele heute nicht da, sonst hätten wir ein
private Führung in, zumindest englisch, erhalten. So gibt es nur
italienische Beschreibungen von diversen historischen Artefakten.
Danach besuchen wir die Bars im Ort. Die Pferde schlafen unter ausladenden
Bäumen auf dem Museumsparkplatz. Zurück geht es dann über
Buriano, auch ein kleines Bergdörfchen (ohne Barbesuch), und wieder
zu einer kleinen Kapelle mit Picknickmöglichkeit, der Romitorio
di San Guglielmo. Emanuele erzählt uns, dass es hier
einmal im Jahr ein großes Fest mit Grillen und Campen für die Ebenenbewohner
gibt. Die Anfahrt hierher stelle ich mir etwas abenteuerlich vor,
führt doch nur ein kleiner Weg hier hinauf - und wir sind ihn runtergelaufen.
Wir passieren eine kleine Pforte am Rand des riesigen Weingutes
und reiten auf einem unbefestigten Fahrweg bis zur Straße. Dann
noch ein kleines Stück, wieder durch Weinstöcke, und wir sind am
Ziel - es ist 18.15 Uhr und wieder ist gerade die Sonne untergegangen.
26,3km - 9h09' - 870m
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
wieder ist schönes Wetter |
|
![]() |
![]() |
ein bisschen staubig vielleicht |
das ist Vetulonia |
zurück -
Top |
|
![]() |
![]() |
Pferdeparkplatz unter Bäumen -
auch einen Brunnen gibt es hier und ich habe natürlich einen Tränkeeimer
mit (!) |
dies ist schon die zweite Bar |
![]() |
![]() |
in Vetulonia finden
wir diese hübschen Eckchen, eine künstlerisch gestaltete Hauswand und
diese alten Übergänge zwischen den Wohnhäusern |
|
zurück -
Top |
|
![]() |
![]() |
dann geht es weiter, erst hinunter
in ein Tal |
über eine Fußgängerbrücke |
![]() |
![]() |
und später durch das
Bergdörfchen Buriano |
|
zurück -
Top |
|
![]() |
![]() |
auch hier führen die Straßen unter
Häusern durch |
Picknick an der Kapelle |
![]() |
![]() |
da ist jemand müde - auch Hanni
schläft schon |
das große automatische Eingangstor des Weingutes wegen dem wir anrufen mussten |
zurück -
Top |
|
![]() |
![]() |
weiter zwischen Weinbergen - hier
mussten wir den Graben an einer günstigen Stelle überqueren da die Brücke vorne mit Kette und Schloss gesichert war |
|
zurück -
Top |