![]() |
|
|||
gpx-Download:
Eigentlich wollten wir im April endlich den kalten, ewig langen
Winter hinter uns lassen und ins Warme. Freitags Anfahrt - das
Navi sagt 855km, ich denke ok, das geht locker an einem Tag.
Dann bei Bregenz bemerke ich, dass die angesagte Fahrt durch die
Schweiz gehen soll - das ist nicht gut denn ohne Zollpapiere
kommen wir dort nicht hinein. Also Alternativroute über
Innsbruck berechnet und - nun ja, sie war ein bisschen länger.
Am Ende hatten wir gut 1100 km auf dem Tacho und durch
Feiertagsverkehr ca. 13 Stunden Anfahrt. Ankunft so gegen 21.30,
glaube ich. Da die Ranch nicht über Navi gefunden werden kann
(Adresse gibt's nicht) oben ein Anfahrtsplan zum Download. Die
GPS-Position der Ranch ist N42° 38.938' E11° 38.648' oder
Dezimal: N 42.64897° E11.64413°. Adresse: Maneggio le Ginestre,
Sovana, 58010 Grosseto, Tel. 3458283468, eMail:
maneggioleginestre@gmail.com, und auf
Facebook.
Die Pferde, fast so frisch wie am morgen, kommen noch ein bisschen auf den Graspaddock zum "Beine vertreten" und wir bekommen noch ein Abendessen. Am nächsten Morgen früh raus und frühstücken - Abritt um 9 Uhr. Ich denke was für ein Esel ich manchmal sein kann, hätte locker auch einen Tag früher kommen können. Aber gut - als alle fertig waren ging es flott los, unsere beiden gleich an die Spitze weil sie endlich wieder laufen wollten. Wir waren 5 Reiter und 3 Reiter von der Ranch. Leider hat sich beim autom. Abspeichern des Tracks am nächsten Morgen ein Teil der Aufzeichnung verabschiedet - ich habe sie aber rekonstruieren können. Es gibt hier nicht so viele Wege und mit dem Scan einer Wanderkarte habe ich alle gerittenen Wege gefunden. Wir reiten ertmal nach Süden auf einer Teerstraße, dann auf einem nicht eingezeichneten Pfad über den Fluss "Fiume Lente". Hier nehme ich meine erste Dusche - Die ersten beiden Pferde wollen nicht ins Wasser, alle anderen natürlich dann auch nicht. Ich reite mit Casanova hinein, Whinny am Strick aber es nützt nichts. Irgendwann dann, ich hatte es schon geahnt, springt er mit einem riesen Satz ins Wasser und, na ja - Dusche eben! Dann ist das Eis gebrochen und die anderen kommen auch. Dann eine ganze Weile parallel zu dem kleinen Flüsschen, später wechseln wir den Lente gegen die Fiora aus, überqueren sie auf einer Autobrücke und erreichen eine der vielen agriturismo (-en, -i, oder wie auch immer die Mehrzahl davon heißt), kleine Appartmentanwesen wo man Urlaub machen kann und auf Vorbestellung manchmal auch Essen bekommt. Leckeres Mittagessen gibt es für die Reiter, die Pferde stehen auf einer nahen Wiese angebunden. Nach dem ausgiebigen Mittagessen dann das letzte Stück bis zu einem Reiterhof südwestlich von Manciano. Die Pferde kommen auf Koppeln bzw. in Boxen und wir fahren nach Sovana zurück zum Übernachten.
Tour 51/Seite 1 - Meerritt in der Toscana -
Tag 1 - von Sovana nach Manciano - 23,1km ca.5h 1356HM
![]()
Tour 51/Seite 1 - Meerritt in der Toscana -
Tag 1 - von Sovana nach Manciano - 23,1km ca.5h 1356HM
23,1km ca.5h 677m![]() ![]() ![]() Da es für diese Tour sehr viele schöne Bilder gibt habe ich (um die Ladezeiten geringer zu halten) die Seite in mehrere aufgeteilt. |
|
![]() |
![]() |
anfänglich auf einer Teerstraße ... |
... an Schafweiden vorbei ... |
![]() |
![]() |
... vorbei an idyllischen Örtchen
... |
... dann geht's runter ... |
zurück -
Top |
|
![]() |
![]() |
... über Feldwege ... |
... die zum Teil recht steinig sind ... |
![]() |
![]() |
... bis zum Flüsschen Lente, der
hier recht stark fließt. |
Dann wieder ein Stück auf einer Teerstraße ... |
zurück -
Top |
|
![]() |
![]() |
... später wieder Feldwege ... |
und idyllisch gelegene Häuschen. |
![]() |
![]() |
Ein bisschen Dschungel,
ab und zu |
|
zurück -
Top |
|
![]() |
![]() |
Und wir erreichen die
Straßenbrücke über die Fiora |
|
![]() |
![]() |
ab und zu ein kleines
Galöppchen |