![]() |
|
|||
gpx-Datei (alle 12 Tage)
- Google-Earth-Datei Links bei Tour 39 (Übersicht)
Der nächste (5.Tag) führte uns auf direktem Weg hoch in die Flanke
des Berges Mont Llaret, vorbei am See l'Aude (der vom Fluss l'Aude
gebildet wird). Nachdem wir den Berg halb umrundet haben steigen
wir ab in das Tal der "la Têt", ein Fluss der den Lac de Bouilouses
speist und sich in Mäandern durch diese schöne Ebene zieht. Hier
machen wir Mittagsrast. Diesmal sattele ich auch ab und lasse mein
Pony frei laufen und grasen. (Normalerweise, wenn die Pferde angebunden
stehen sattle ich nie ab, da ich es für sinnlos halte und das Aufsatteln
bei mir einfach zu lange dauert - anders wenn er frei laufen kann).
Nach der Pause steigen wir die paar Meter zum See ab und reiten
den schmalen und teilweise sehr steinigen Pfad an der Westseite
des Sees (GR10) entlang. Diesen teilen wir uns mit vielen Wanderern.
Wir erreichen die Stauermauer und reiten unterhalb dieser zu unserer
Gite. Die Pferde stehen auf zwei abgeteileten Koppeln rund um die
Gite. Mein Pony auf der Seite des Eingangs - erst tigert er hin
und her, weil er die anderen nicht sieht, dann genießt er es uns
am Eingang zu beobachten. Die Nacht decke ich ihn ein, da wir uns
auf 2000m Höhe befinden. 18,9km 4h6' 894m
![]() ![]() Da es für diese Tour sehr viele schöne Bilder gibt habe ich (um die Ladezeiten geringer zu halten) die Seite in mehrere aufgeteilt. |
|
![]() |
![]() |
Fertig zum Losreiten auf der Gite von
equisud |
am See entlang in Richtung des Flusstales
der Aude |
![]() |
![]() |
Der Fluss l'Aude, hier noch als kleines
Bächlein |
Der Weg führt durch das urwüchsige Tal leicht in die Berge hinauf |
zurück -
Top |
|
![]() |
![]() |
Über dieses Brückchen über die l'Aude
sind wir NICHT geritten |
hier, fast 300m höher kommt man schon der Baumgrenze nahe |
![]() |
![]() |
nochmal 120m höher, jetzt auf 1920m
haben wir die Baumgrenze erreicht |
traumhafter Blick über die Berggipfel der Pyrenäen - nach Spanien |
zurück -
Top |
|
![]() |
![]() |
seit einer Weile geht es leicht bergab |
durch lichte Wälder führt der Pfad |
![]() |
![]() |
dann steigt der Weg wieder etwas an |
zum Teil wird es richtig steil |