9-Tage-Tour Mai 2010 - Tag 3/Seite 3 ![]() ![]() zurück
Irgendwo unterwegs rufen wir auf die Mauer rauf ob noch immer
so viele Menschen dort unterwegs sind, später, am Ende der Fußgängerzone
von Rothenburg reiten wir noch einmal durch ein Stadttor und
sind jetzt auf der Seite wo sich die Kutschen zur Abfahrt bereit
machen. Aber wir reiten, wieder auf unserem vorgezeichneten
Weg, durch ein Wohngebiet hinaus aufs freie Feld, über eine
Höhe hinweg und wieder hinunter ins Steinbachtal. Hier war auch
eine Abweichung von der geplanten Route nötig, denn der eingezeichnete
Weg war nicht vorhanden. Schon wieder ein schönes Tal mit Furt
und alter Holzbrücke, mit moosbewachsenen Bänkchen und herrlichen
Ausblicken auf saftige Wiesen und das idyllisch gelegene Steinbach
am Steinbach (bei Steinbach mündet der Steinbach in die Tauber
- wie sinnig)! Dann geht es wieder das Taubertal entlang mit
Blick auf den Bach und den Radweg "liebliches Taubertal"
am anderen Ufer.
Wir reiten hinunter nach Bettwar, in dem unser zweiter schwarzer Adler auf uns wartet. Leider hat's nichts zu essen und nichts zum Pferde anbinden. Am Ortsende soll eine größere Wirtschaft sein mit Mittagsessen und genau so ist es. Das Gasthaus "Alte Schreinerei" hat neben dem Parkplatz eine Wiese mit Bank und Tisch und auch die Pferde finden ein Plätzchen im Schatten und es gibt unter anderem Maultaschen und Bier und auch Kaffee und Kuchen - ich nehme eine Weinschorle (oder war es ein Bier) und später Kuchen. Nach der Mittagspause reiten wir noch ein Stück im Taubertal entlang bis Tauberscheckenbach, dann biegen wir nach Norden ins Tal des Gickelhäuser Baches. Diesem folgen wir bis Gickelhausen (irgendwie logisch), dann über eine kleine Höhe hinweg und sehen Grossharbach vor uns. Das Weigut Ott liegt am Ortsrand und betreibt ein modernes Gästehaus. Die Weinprobe mit Herrn Ott am Abend ist selbstverständlich. Eine Flasche lassen wir uns noch für den nächsten Tag kalt stellen um sie dann ins Gepäck packen zu lassen, für unseren nächsten Abend. Die Pferde kommen erst auf eine kleine Koppel neben dem Stall und verbringen dann die Nacht jetzt auch noch mit einer Geiss in der Nachbarbox - tja wer herumkommt der kann später was erzählen - ich hoffe nur sie konnten sich verständlich machen. Dafür hatten wir getrennte Zimmer und Reinhard als alter Kampfschnarcher konnte sich stimmlich ungeniert austoben. |
|
![]() |
![]() |
auf der anderen Seite der Innenstadt ... | machen sich die Kutscher in ... |
![]() |
![]() |
historischen Kostümen fertig für .. | ... den Pfingstumzug |
zurück - Top |
|
![]() |
![]() |
über die Felder hinter Rothenburg suchen wir den Weg ... | |
![]() |
![]() |
... ins Tal des Steinbaches | |
zurück - Top |
|
![]() |
![]() |
auf schönen Wiesenwegen im Steinbachtal | |
![]() |
![]() |
und wieder im Taubertal - da, irgendwo am Horizont müssen die Weinberge des Weingut Ott sein! - ... | |
zurück - Top |
|
![]() |
![]() |
erreichen wir bei km 20,8 unsere Mittagsrast | danach geht's wieder zurück auf den schönen Hangweg bis Tauberscheckenbach (Bild) |